Der Börsen-Tag Whatsapp verklagt indische Regierung
26.05.2021, 09:07 Uhr
(Foto: REUTERS)
Facebooks Messenger-Tochter Whatsapp hat Insidern zufolge Klage gegen die indische Regierung wegen einer neuen Verordnung für Online-Inhalte eingereicht. Die heute in Kraft tretenden neuen Regeln - die sich vor allem gegen die Verbreitung von Falschinformationen richten - verstoßen laut Whatsapp gegen Verfassungsbestimmungen, sagten mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen der Nachrichtenagentur Reuters. Konkret geht es um Persönlichkeitsrechte.
Die neuen Richtlinien in Indien verlangen von Sozialen Medien, dass sie den "Urheber der Information" preisgeben, wenn es von ihnen verlangt wird. Whatsapp urteilt in der Klage, dies sei nur möglich, wenn die "Ende-zu-Ende"-Verschlüsselung sowohl für die Empfänger als auch für die Absender von Nachrichten aufgehoben und damit der Schutz der Privatsphäre verletzt wird.
Whatsapp zählt in Indien fast 400 Millionen Nutzer. Das Unternehmen hat ähnlich wie Google und Twitter stark in das Geschäft investiert. Falschinformationen, die auch über Whatsapp verbreitet werden, spielen in dem von der Corona-Krise besonders stark getroffenen Indien eine große Rolle. Die neue Verordnung sieht unter anderem vor, dass Inhalte innerhalb von 36 Stunden nach Anordnung entfernt werden müssen und ein Mechanismus für die Beantwortung von Beschwerden eingerichtet wird.
Quelle: ntv.de