Der Börsen-Tag Wirecard-Aktien geben kräftig nach
26.05.2020, 09:58 UhrMit der erneuten Verschiebung des Jahresabschlusses hat Wirecard an der Börse für Unmut gesorgt. Die Aktien des Zahlungsdienstleisters fallen um mehr als fünf Prozent und sind mit Abstand größter Verlierer im Dax. "Es ist keine Überraschung, dass der Geschäftsbericht für das Jahr 2019 erneut verschoben wurde, weil die Wirtschaftsprüfer nach der Sonderprüfung durch KPMG viel Arbeit haben. Aber für Zuversicht sorgt das nicht bei Anlegern", sagt ein Händler.
Wirecard hatte die Vorlage der endgültigen Bilanzergebnisse gestern Abend erneut verschoben und statt dem 4. Juni den 18. Juni als neuen Termin genannt. Die Hauptversammlung findet deshalb ebenfalls später statt.
Der Konzern, der für Händler und Verbraucher Zahlungen im Internet und an Ladenkassen abwickelt, macht für die Verschiebung die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft EY verantwortlich, die die Bilanzzahlen prüft und testiert. EY habe Wirecard darüber informiert, bis zu dem genannten Termin nicht alle Prüfungshandlungen abschließen zu können. EY wollte sich dazu nicht äußern.
In den vergangenen Wochen hatte Wirecard öfter für Schrecken bei Aktionären gesorgt: Ende April waren die Aktien abgestürzt, nachdem KPMG die Ergebnisse einer Sonder-Bilanzprüfung vorgelegt hatte und entgegen der Erwartungen von Anlegern nicht alle Vorwürfe der Bilanzmanipulation aus dem Weg geräumt hatte. Die Wirtschaftsprüfer hatten Wirecard Mängel bei internen Kontrollen und dem Vorstand eine Behinderung bei den Prüfungen vorgeworfen.
Quelle: ntv.de