Der Börsen-Tag Wirecard erneut Opfer von Marktmanipulation?
31.01.2019, 10:22 UhrMit dem gestrigen Einbruch von teilweise 25 Prozent auf 126 Euro jagte der Dax-Titel Wirecard seinen Anlegern einen Schreck in die Glieder. Am Ende fiel das Minus mit 13 Prozent dann vergleichsweise moderat aus. Heute zeigt sich eine leichte Erholung: Für Wirecard geht es um bis zu 5,2 Prozent nach oben auf rund 152,70 Euro. Die Aktie ist größter Dax-Gewinner.
Ein Artikel der "Financial Times" über mögliche Straftaten eines Wirecard-Managers in Singapur sorgte für erhebliche Verunsicherung unter den Anlegern. Das als äußerst gut informiert geltende Blatt bezog sich in seiner Online-Ausgabe am Mittwoch auf eine von ihm eingesehene interne Präsentation, die sich mit zweifelhaften Geldströmen beschäftigt haben soll.
Eine Wirecard-Sprecherin hatte den Bericht jedoch als "völlig substanzlos" bezeichnet. Nun schaltet sich auch die Finanzaufsicht Bafin ein. Die Behörde untersuche, ob es sich bei dem Absturz um eine mögliche Marktmanipulation gehandelt haben könnte, sagte eine Bafin-Sprecherin, der Nachrichtenagentur Reuters. Vor fast drei Jahren war Wirecard bereits Opfer krimineller Machenschaften geworden.
Quelle: ntv.de