Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Yen schwächelt nach volatilem Wochenstart

Die asiatischen Märkte tendieren vor einer Reihe von Konjunkturdaten, Unternehmensergebnissen und der Sitzung der US-Notenbank fester. "US-Aktien waren seit Ende vergangener Woche stark, während die US-Renditen niedriger gehandelt wurden. Das hat heute die japanischen Aktien gestützt", sagt Shuji Hosoi von Daiwa Securities. Unterdessen wird die Berichtssaison in dieser Woche mit voraussichtlich starken Ergebnissen von Amazon.com und Apple angeheizt.

Nikkei
Nikkei 49.360,42

In Tokio steigt der Nikkei 1,4 Prozent auf 38.459,01 Punkte, der breiter gefasste Topix notiert 2,0 Prozent höher bei 2.740,54 Zählern. Die Aktien des Chipherstellers Tokyo Electron legen 2,69 Prozent zu. Der Hersteller von Silizium-Wafern, Shin-Etsu Chemical, zieht um 4,4 Prozent an und der Technologie-Investor SoftBank verbucht ein Plus von 1,8 Prozent.

Die Händler konzentrieren sich nun auf die US-Notenbanksitzung in dieser Woche: Der Yen im Fokus, nachdem die japanische Währung gestern von einem neuen 34-Jahrestief von 160,245 auf 154,40 zum Dollar gestiegen war. Marktteilnehmer hatten Interventionen der Regierung zum Kauf des Yen vermutet. Japans oberster Devisen-Diplomat Masato Kanda sagt, die Behörden seien bereit, sich "24 Stunden am Tag" mit Währungsfragen zu befassen, lehnt es aber erneut ab, sich dazu zu äußern, ob das Finanzministerium am Vortag interveniert habe, um den Yen zu stützen. Der Yen steht unter Druck, weil die Zinsen in den USA gestiegen sind, während sie in Japan nahe null liegen, was dazu führt, dass Yen-Gelder in höher verzinste Anlagen fließen. "Vieles hängt nun von den Ergebnissen der Fed-Sitzung in dieser Woche ab", erklärt Vasu Menon von der Bank OCBC.

Der Shanghai Composite notiert nahezu unverändert bei 3116,06 Stellen. Der Index der wichtigsten Unternehmen in Shanghai und Shenzhen stagniert bei 3624,50 Punkten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen