Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Yen stützt Nikkei-Rally

Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen in den USA beschert den asiatischen Börsen mehrheitlich leichter Aufschläge. Die US-Erzeugerpreise waren zum Wochenschluss niedriger als erwartet ausgefallen. Doch echte Kauflaune will nicht aufkommen, denn das Börsenumfeld ist schwierig. So hat die chinesische Zentralbank einen wichtigen Referenzzins unverändert gelassen - diese Entscheidung kam unerwartet. Die großen Geschäftsbanken hatten ihre Einlagenzinsen gesenkt, was als Spielraum für weitere Zinssenkungen betrachtet worden war. Laut Devisenmarktstratege Alvin T. Tan von RBC hatte der Markt mit einer Zinssenkung um 10 Basispunkte gerechnet.

US-Dollar / Japanischer Yen
US-Dollar / Japanischer Yen 147,16

Zudem kommen beunruhigende Schlagzeilen aus dem Roten Meer. Die US-Streitkräfte haben Huthi-Raketen abgefangen und zugleich neue Angriffe auf die jemenitischen und vom Iran kontrollierten Rebellen geflogen. Aus Nordkorea werden derweil neue Raketentests gemeldet und nach der Wahl des chinakritischen Kanditaten Lai Ching-te in Taiwan verschärfen sich die Spannungen zwischen China, Taiwan und den USA wieder. Gleichwohl haben chinafreundliche Parteien im Parlament zugelegt.

Die chinesischen Börsen in Shanghai und Hongkong bewegen sich kaum. Die Enttäuschung über das bestätigte Zinsniveau werde etwas wettgemacht von der Spekulation, dass der Markt weiter fest mit Zinssenkungen in China in den kommenden Monaten rechne, heißt es im Handel. Der Kospi in Südkorea verliert mit den Raketentests im Norden 0,4 Prozent.

In Tokio stützt ein nachgebender Yen, der Nikkei legt um 0,9 Prozent auf 35.908 Punkte zu. Mit der Erwartung steigender Frachtraten wegen der Lage im Roten Meer ziehen Reedereiwerte an. Kawasaki Kisen Kaisha gewinnen 9,5 Prozent, Mitsui O.S.K. Lines 5,3 und Nippon Yusen K.K. 4,5 Prozent.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen