Der Börsen-Tag Zentralbanken kaufen Gold in Rekordmengen
31.10.2023, 09:39 UhrDie Zentralbanken kaufen nach Angaben einer Branchenorganisation Gold in Rekordmengen, da volatile Märkte und geopolitische Unsicherheit die Nachfrage nach dem Edelmetall ankurbeln. Die Zentralbanken erwarben in den ersten drei Quartalen des Jahres 2023 netto 800 Tonnen Gold und sind damit auf dem besten Weg, den letztjährigen Rekord von 1136 Tonnen zu brechen, wie das World Gold Council (WGC) mitteilte.
Allein im dritten Quartal kauften die Zentralbanken 337,1 Tonnen Gold - das drittstärkste Quartal in der Datenreihe des WGC, die im Jahr 2000 begann. Ein Großteil der Käufe wurde von der People's Bank of China getätigt, die im dritten Quartal 78 Tonnen erwarb und seit Januar 181 Tonnen gekauft hat. Aber auch kleinere Zentralbanken kauften beträchtliche Mengen, so Polen 57 Tonnen und die Türkei 39 Tonnen.
"Die starke Nachfrage der Zentralbanken bestätigt unsere Ansicht, dass der Anstieg im letzten Jahr nicht nur einmalig war", sagte John Reade, Chefmarktstratege des WGC. Er geht davon aus, dass die Nachfrage das Niveau des letzten Jahres erreichen oder sogar übertreffen wird. Der derzeitige Krieg im Gazastreifen sorge für weiteren Aufwärtsdruck.
Quelle: ntv.de