Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zins- und China-Sorgen halten DAX-Anleger im Bann

Das Rätselraten um den künftigen geldpolitischen Kurs der US-Notenbank Fed geht auch in der neuen Börsenwoche weiter. Dabei steht vor allem die alljährliche Konferenz der Währungshüter in Jackson Hole ab Donnerstag im Rampenlicht. "Ob diese aber in den Rocky Mountains zu neuen Erkenntnissen über den Zinserhöhungspfad kommen, ist ungewiss", schreiben die Experten der Helaba. In der alten Woche brachten die mit Spannung erwarteten Protokolle der letzten Fed-Sitzung im Juli keine Ruhe an den Aktienmarkt. Laut den Mitschriften schließen die meisten Entscheidungsträger eine Zinserhöhung im September nicht aus. Der DAX war am Freitag mit 15.574 Punkten nochmals 0,7 Prozent leichter aus dem Handel gegangen.

Investoren behalten die weiteren Entwicklungen in China im Blick. Probleme bei den Immobilienriesen Evergrande und Country Garden haben zuletzt ein Zittern um den Zustand der chinesischen Wirtschaft ausgelöst. Heute dürfte Chinas Notenbank versuchen, die maue Konjunktur mit der Senkung von Schlüsselzinsen anzukurbeln. Die Analysten zeigen sich allerdings skeptisch. "Aus unserer Sicht kann Peking nicht viel tun, um die Wirtschaft zu stützen", sagt Mark Dowding, Manager beim Vermögensverwalter RBC BlueBay. "In vielerlei Hinsicht ähneln die heutigen Probleme Chinas jenen, mit denen sich Japan in den 1990er-Jahren konfrontiert sah." Weitere Wochentermine finden Sie hier.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen