Der Börsen-Tag Zugewinne in Japan und China
18.04.2018, 08:39 UhrDie jüngsten Kursgewinne an der Wall Street ermuntern Anleger zum Einstieg in asiatische Aktienmärkte. In Tokio stieg der Nikkei um 1,4 Prozent und schloss bei 22.158 Punkten. Zur positiven Stimmung trugen auch die Entspannungssignale im Nordkorea-Konflikt bei.
In China legte die Börse Shanghai 0,6 Prozent zu, nachdem sie zunächst um 0,8 Prozent auf ein Elf-Monats-Tief von 3041 Zählern gefallen war. Hier trübte das US-Lieferverbot für Handy-Bestandteile an den Anbieter ZTE die Stimmung. Einem Insider zufolge könnte die Firma auch die Lizenz für das Smartphone-Betriebssystem Android verlieren. Grund für den Bann ist ein Verstoß gegen die Iran-Sanktionen der USA. ZTE-Aktien wurden nicht gehandelt.
Unabhängig davon hatte die chinesische Notenbank am Dienstag die Mindestreservesätze für Geschäftsbanken gesenkt und diesen damit mehr Bewegungsfreiheit zur Kreditvergabe gewährt. "Das stimmt mich zuversichtlich für die anstehende Berichtssaison – und darüber hinaus", sagte Ulrich Stephan, Chef-Anlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank.
Quelle: ntv.de