Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Zurück in der Krise: Chinas Industrie schrumpft

"Damit wird immer klarer, dass China als Lokomotive der Nach-Corona-Erholung langsam ausfallen wird", kommentiert ein Händler den immer schwächeren chinesischen Einkaufsmanagerindex. Erstmals seit dem Höhepunkt der Corona-Krise in China in Frühjahr 2020 zeigt der Index eine Kontraktion der Industrie an.

Der von Caixin Media Co und dem Researchhaus Markit ermittelte Einkaufsmanagerindex (PMI) für den verarbeitenden Sektor verringerte sich auf 49,2 (Juli: 50,3) Punkte. Dies ist der niedrigste Stand seit anderthalb Jahren. "Der jüngste Anstieg der Covid-19-Fälle und die darauf folgenden Beschränkungen haben die Produktion beeinträchtigt, die Nachfrage gedämpft und zu größeren Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Rohstoffen geführt", erklärte Caixin.

Der Subindex für neue Exportaufträge ging zum ersten Mal seit Februar zurück, wenn auch nur geringfügig. Die Exporte sind ein wichtiger Motor für Chinas wirtschaftliche Erholung nach den ersten Wellen der Pandemie im Jahr 2020. Der Subindex, der die Beschäftigung misst, fiel zum ersten Mal seit fünf Monaten in den kontraktiven Bereich, sagte Wang Zhe, Ökonom bei der Caixin Insight Group.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen