Dax schafft am "EZB-Tag" Sprung über 12.400
Nach der geldpolitischen Entscheidung der EZB ist es volatil an der Frankfurter Börse zugegangen. Wichtig war die Ankündigung der Notenbank, dass die Zinsen solange auf einem niedrigen Niveau verharren, bis die Inflation in Richtung des EZB-Ziels von 2 Prozent steigen wird. Zugleich haben die Währungshüter ein neues Wertpapierkaufprogramm über monatlich 20 Milliarden Euro angekündigt. Dieses wird erst kurz vor einer Zinserhöhung enden, ist zeitlich also nicht befristet.
Nach der Entscheidung ging es mit den Kursen zunächst steil nach oben, danach rutschten sie zeitweilig sogar ins Minus ab. Der Dax gewann schlussendlich 0,4 Prozent auf 12.410 Punkte. Der MDax legte um ebenfalls 0,4 Prozent auf 26.183 Zähler zu. Der TecDax ging mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 2868 Stellen aus dem Handel. Der EuroStoxx50 verzeichnete einen Zugewinn von 0,7 Prozent auf 3541 Punkte.
Dax-Gewinner waren heute Merck mit plus 2,4 Prozent. Das Dax-Ende zierten Bayer mit minus 1,4 Prozent.