Empfehlungen

Cash Collect-Zertifikat 10% pro Jahr in Aussicht

Die zukünftige Wertentwicklung des Sal. Oppenheim Cash Collect-Zertifikates hängt vom Kursverlauf des DJ-EuroStoxx50-Index ab. Wenn sich der europäische Blue Chip-Index in den nächsten 5 Jahren auch nur leicht positiv entwickelt, dann wird dieses Zertifikat eine interessante Rendite abwerfen. Wenn der Index hingegen nicht besonders gut läuft, dann sollte die Teilgarantie vor Kapitalverlusten schützen.

Der Indexschlussstand vom 5.1.07 wird als Startwert für die Berechnung des Zertifikates fixiert. Wenn der Index an einem der im Februar jeden Jahres fixierten Stichtage auf oder oberhalb dieses Startwertes notiert, dann kommt der Anleger in den Genuss einer 10%-igen Kuponzahlung.

Entfällt die Kuponzahlung in einem Jahr, dann besteht allerdings keine Chance mehr, diesen entgangenen Kupon zu einem späteren Zeitpunkt, an dem der Index den Anfangswert wieder überschritten hat, zu erhalten.

Befindet sich der Index am ersten, am dritten und am fünften und somit letzten Stichtag auf oder oberhalb des Startwertes dann wird die Kuponzahlung an diesen Terminen fällig. Im zweiten und vierten Laufzeitjahr ginge man in diesem Fall leer aus.

Darüber hinaus ist das Cash Collect-Zertifikat mit einer Teilgarantie ausgestattet. Wenn der Index während der gesamten Laufzeit niemals auf oder unterhalb der Schwelle von 75% des Startwertes notiert, dann wird das Zertifikat am Ende mit dem Ausgabepreis von 100 Euro getilgt.

Wird die Schwelle hingegen unterschritten, so wird das Zertifikat gemäß dem tatsächlich entstandenen prozentuellen Kursverlust, jedoch maximal mit 100 Euro zurückbezahlt.

Das Sal. Oppenheim Cash Collect-Zertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit Fälligkeitstag 13.2.12, ISIN: DE000SCL3FH9, kann noch bis 5.1.07, unter anderem auch an der EUWAX, mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifiktaeReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich konstruktionsbedingt für Anleger, die von jährlichen moderaten Kurssteigerungen des DJ-EuroStoxx50-Index ausgehen. Auch ein stärkerer Indexanstieg zu Laufzeitbeginn, der dann bis zum Ende halbwegs gehalten werden kann, der aber in Summe weniger als 10% pro Jahr ausmacht, wird im Sinne der Anleger des Cash Collect-Zertifikates sein.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen