Empfehlungen

Ein Satz mit X 50 % Minus mit Wacker

Am 17.6.08 wurde hier zur Umsetzung einer kurzfristigen Tradingchance der Einsatz von Long-Hebelprodukten auf die Wacker Chemie-Aktie in Erwägung gezogen. Obwohl seit damals positive Analystenmeinungen veröffentlicht wurden, gab der Aktienkurs im schwachen Börseumfeld von 153,39 Euro auf aktuelle 133,46 Euro nach.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 17.6.08:
Der Dresdner Bank-Call-Optionsschein auf die Wacker Chemie-Aktie mit Strike 140 Euro, Laufzeit bis 17.12.08, BV 0,1, ISIN: DE000DR1FHT7, wird beim Aktienkurs von 153,39 Euro mit 2,83 - 2,87 Euro gehandelt. Steigt der Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats auf 170 Euro an, so wird der Schein etwa 37,81 Prozent zulegen, da er dann ungefähr 3,90 Euro wert sein wird."

Beim Aktienkurs von 133,46 Euro wird der Call mit 1,45 - 1,50 Euro (-49,47 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 17.6.08:
Das HSBC-Mini Future Long-Zertifikat mit Strike 114,781 Euro und SL-Marke bei 120,52 Euro, BV 0,101 , ISIN: DE000TB1JFK2, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 3,85 - 3,93 Euro gehandelt. Bei einem raschen Kursanstieg auf 170 Euro wird sich der handelbare Preis des Turbo-Calls etwa im Bereich von 5,50 Euro (+39,95 Prozent) befinden."

Der Preis des Turbo-Calls ermäßigte sich bereits um knappe 54 Prozent, da dieser nun mit 1,81 - 1,89 Euro quotiert wird.

Inhaber des Turbo-Calls, die trotz des Kurseinbruches von einer bald bevorstehenden Erholung des Aktienkurses ausgehen, sollten wegen der drohenden Nähe der SL-Marke eventuell den Umtausch in ein Produkt mit einer etwas weiter entfernten SL-Marke ins Auge fassen.

Generell gesehen sollte man die Scheine verkaufen, wenn man nicht davon ausgeht, dass sich die Markterwartung bald erfüllen wird. Kurzfristig eingestellte Optionsscheinanleger, die wegen eines ungünstigen Kursverlaufs des Basiswertes zu "Langfristinvestoren" werden sind zumeist besser beraten, den Schein mit Verlust zu verkaufen, als auf dessen wertlose Ausbuchung zu warten.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Wacker Chemie-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Wacker Chemie-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen