Bonus-Zertifikat 50 % Schutz und 50% Bonus
31.01.2008, 10:01 UhrWenn es sich beim aktuellen Einbruch der Aktienkurse wirklich nur um eine temporäre Schwäche handeln sollte, dann könnte der Einstiegszeitpunkt in das neue CS-Bonus Zertifikat 30 relativ günstig gewählt sein.
Am 25.2.08 wird der Schlusskurs des DJ-EuroStoxx50-Index als Startwert für das Zertifikat fixiert. Zu diesem Zeitpunkt wird man bereits mit ziemlicher Sicherheit wissen, ob die Auswirkungen der aktuellen Kursturbulenzen von längerer Dauer sein werden, oder ob man dann bereits wieder zur gewohnten Tagesordnung übergegangen ist.
Die Eckdaten und die Funktionsweise des Bonuszertifikates sind einfach überschaubar. Das Zertifikat ist mit einer Barriere bei 50 Prozent des Startwertes und einem Bonuslevel, der bei 150 Prozent des Startwertes liegt, ausgestattet. Die Gewinnchancen werden durch keinen Cap limitiert.
Wenn der Index während der sechsjährigen Laufzeit des Zertifikates niemals mehr als 50 Prozent seines Startwertes einbüsst, dann wird das Zertifikat am Ende zumindest mit 150 Euro getilgt. Dies entspricht einer Jahresrendite von 6,81 Prozent.
Wenn sich der Index am Ende mehr als 50 Prozent im Plus befindet, dann wird das Zertifikat mit der tatsächlichen prozentuellen Wertentwicklung des Index getilgt. Bei einem 60-prozentigen Kursanstieg des DJ-EuroStoxx50-Index errechnet sich somit ein Rückzahlungsbetrag in Höhe von 160 Euro.
Wir die Barriere bei 50 Prozent des Startwertes allerdings berührt oder unterschritten, dann verfällt das Recht, das Zertifikat am Ende mit dem Bonuslevel in Höhe von 150 Euro ausbezahlt zu bekommen und das Zertifikat wird ebenfalls mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Index zurückbezahlt.
Das CS-Bonus-Zertifikat 30 mit Laufzeit bis 21.2.14, ISIN: DE000CS0ALD6, kann noch bis 22.2.08 mit 101 Euro je Nominalbetrag 100 Euro gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: In sechs Laufzeitjahren kann einiges geschehen. Wer nach den für Long-Positionen trüben Tagen der vergangenen Woche doch noch ein Mindestmaß an Optimismus für den europäischen Leitindex übrig hat, wird durchaus Gefallen an diesem klassischen Bonuszertifikat finden können. Da in den sechs Jahren wirklich viel passieren kann, spricht auch die unbegrenzte Partizipation an steigenden Kursen für dieses Zertifikat.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de