Cash Collect-Indexzertifikat 50% Sicherheitspuffer
10.10.2008, 10:25 UhrDas aktuell zur Zeichnung angebotene Cash-Collect-Indexzertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit teilweiser Kapitalgarantie offeriert auch bei einem weiteren deutlichen Kursrutsch des europäischen Leitindex die realistische Chance auf positive Rendite.
Der Schlussstand des Index des 27.10.08 wird als Startwert = Basispreis fixiert. Zwischen 65 und 75 Prozent (voraussichtlich bei 70 Prozent) wird sich der Trigger-Level befinden. Der Protect-Level wird bei 50 Prozent des Startwertes angesiedelt sein. Die vierjährige Laufzeit des Zertifikates unterteilt sich in vier Beobachtungsperioden. Als Bewertungstage wurden der 16.10.09, der 15.10.10, der 21.10.11 und der 19.10.12 ausgewählt.
Wenn der Index an einem der Bewertungstage oberhalb des Trigger-Levels notiert, dann wird für die vorhergehende Beobachtungsperiode ein Zinskupon in Höhe von acht Prozent ausbezahlt. Befindet sich der Index an einem der Bewertungstage unterhalb des Trigger-Levels, dann entfällt die Bonuszahlung für diese Periode. Übersteigt der Index an einem darauf folgenden Bewertungstag wieder den Trigger-Level, dann gelangen Anleger wieder in den Genuss der Bonuszahlung.
Notiert der Index während der gesamten Laufzeit des Zertifikates permanent oberhalb des Protect-Levels von 50 Prozent, dann wird das Zertifikat am Ende mit 100 Prozent des Nennwertes zurückbezahlt.
Bei einer Berührung des 50-prozentigen Protect-Levels wird das Cash-Collect-Zertifikat am Ende mit der prozentuellen Wertentwicklung des DJ-EuroStoxx50-index zurückbezahlt.
Das Sal. Oppenheim Cash-Collect-Indexzertifikat auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit Fälligkeit am 26.10.12, ISIN: DE000SFL5PD9, kann noch bis 26.10.08 mit 100 Euro plus ein Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport: Das Sal. Oppenheim Cash-Collect-Indexzertifikat wird dann ein optimales Veranlagungsergebnis abliefern, wenn die europäischen Aktienbörsen nach den Kurseinbrüchen der vergangenen Wochen wieder in etwas stabileres Fahrwasser gelangen. Auch dann, wenn der Index an einem Beobachtungstag um bis zu 30 Prozent verliert, gerät die positive Rendite nicht in Gefahr.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de