Empfehlungen

Infineon-Long-Hebelprodukte 82% und 111% Gewinn

Am 30.1.07 präsentierte Infineon die durchaus positiven Geschäftszahlen. Wer an diesem Tag in Long-Hebelprodukte investiert hat, wird mit Sicherheit bereits auf beträchtlichen Kursgewinnen sitzen. Bei Erstellung des Beitrages notierte die Infineon-Aktie bei 11,26 Euro.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 30.1.07:
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein auf die Infineon-Aktie mit Strike 12 Euro, Laufzeit bis 14.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000GS8SSL5, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,049 – 0,052 Euro gehandelt. Das Omega des Scheines mit Delta +0,41 befindet sich bei 8,87. Somit weist der Schein gegenüber dem direkten Aktienkauf einen Hebel von knapp 9 auf. Demnach sollte der Kurs des Call-Optionsscheines bei einem 10%-igen Kursanstieg der Infineon-Aktie etwa um 88% zulegen.

Da es sich beim Delta und dem Omega um Kennzahlen handelt, die sich bei Kursveränderungen des Basiswertes dynamisch verändern, liegt es auf der Hand, dass das Omega wegen des geringer werdenden Hebels und dem steigenden Delta um so geringer wird, desto höher der Kurs steigt. Deshalb kann der Inhaber dieses Scheines bei einem 10%-igen Kursanstieg der Infineon-Aktie auf 12,38 Euro innerhalb der nächsten 2 Monate von einem ungefähren Optionsscheinpreis von 0,086 Euro ausgehen."

Mittlerweile befindet sich der Kurs der Infineon-Aktie bei 12,17 Euro, der Optionsschein wird mit 0,095 -0,098 Euro (+82,69%) gehandelt. Obwohl der Infineon-Aktienkurs noch nicht das im Szenario angepeilte Kursziel von 12,38 Euro erreicht hat, übertraf die Performance des Optionsscheines bereits jetzt die Kalkulation des Szenarios, da der Kursanstieg wesentlich früher als erwartet stattfand.

"Beispiel Turbo-Call vom 30.1.07:
Der Dresdner Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 10,50 Euro, BV 1, ISIN: DE000DR3WDM2, ist wegen seiner kurzen Laufzeit bis 30.3.07 ein besonders heißes Eisen. Beim Aktienkurs von 11,26 Euro befindet sich der handelbare Preis des Turbos bei 0,78 – 0,81 Euro. Wenn der Infineon-Aktienkurs bis zum Laufzeitende des Turbos auf 12,38 Euro zulegen kann, dann wird sich der Preis des Turbo-Calls im Bereich von 1,90 Euro (+134,57%). Allerdings erlaubt dieser Schein keinen kurzfristigen Rücksetzer des Aktienkurses auf 10,50 Euro oder darunter, da er dann sofort wertlos verfällt."

Der Turbo-Call wird beim Aktienkurs von 12,17 Euro mit 1,71 – 1,74 Euro (+111,11%) gehandelt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Infineon-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Infineon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen