Empfehlungen

Rainbow Anleihe Aktien, Anleihen, Rohstoffe

Bei Finanzgeschäften verhält es sich häufig wie beim Roulette: Wer alles auf eine Zahl setzt, dem winkt ein beachtlicher Gewinn – aber auch ein hohes Verlustpotenzial. Aus diesem Grund tut der Anleger gut daran, nicht all sein Geld in ein Produkt zu investieren, sondern sein Vermögen auf unterschiedliche, möglichst wenig korrelierende Anlageformen zu streuen. Diese Vorgehensweise vermindert jedoch nicht nur das Risiko, sondern häufig auch die Gesamtrenditechancen.

Erweist sich nämlich eine Position als Verlust, wird dieser Verlust voll mitgetragen und verwässert eventuelle Gewinne in anderen Bereichen. Eine mögliche Lösung dieses Problems bietet die so genannte Rainbow-Struktur. Eine solche Rainbow Anleihe von JP Morgan bietet Anlegern derzeit die Investition in drei verschiedene Anlageklassen, wobei deren jeweiliger Einfluss auf die Rendite erst im Nachhinein entsprechend ihres Erfolges gewichtet wird.

Die vierjährige Anleihe investiert in die für die jeweiligen Anlageklassen repräsentativen Indizes DJ-EuroStoxx50, JPMorgan Government Bond Index, sowie DJ AIG Commodity Excess Return Index. Letzterer bildet Future-Kontrakte auf Rohstoffe wie beispielsweise Aluminium, Kaffee oder Rohöl ab.

Eine gleiche Gewichtung der drei historisch gering oder teilweise sogar negativ korrelierenden Anlageklassen würde bedeuten, sich offenen Auges zumindest einer Rendite mindernden Anlage voll auszusetzen. Damit dies nicht geschieht, werden bei der Rainbow Anleihe die Indizes am Laufzeitende nach ihrem Erfolg gewichtet. Dazu wird während der Laufzeit in halbjährlichen Abständen der aktuelle Indexstand jeder Anlageklasse gemessen.

Am Ende wird hiervon der Durchschnitt gebildet und der beste Index fließt mit einem Gewicht von 50 Prozent in die Renditeberechnung ein. Die zweitbeste Anlageklasse wird mit 30 Prozent gewichtet, die dritte mit 20 Prozent. Sollte die gewichtete durchschnittliche Wertentwicklung negativ ausfallen, greift die 100-prozentige Kapitalgarantie.

Die Rainbow Anleihe von JP Morgan, ISIN: DE000JPM1212, mit Fälligkeit am 30.7.12, kann noch bis 18.7.08 zu 1.000 Euro zuzüglich zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

ZertifikateReport. Die Rainbow Anleihe bietet Anlegern die Möglichkeit, von einem Investment in drei verschiedene Anlageklassen mit einer nachträglichen Gewichtung zu profitieren. Dafür muss allerdings eine halbjährliche Durchschnittsbildung der einzelnen Wertentwicklungen in Kauf genommen werden.

Autor: Christian Raba, C&F Certificates and Funds

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen