Zertifikate news Aktuelles in aller Kürze
12.01.2007, 14:17 Uhr+++ Freetrade-Aktion
Der Online–Broker Cortal Consors bietet Anlegern vom 8. Januar bis 2. Februar 2007 an, über 9.000 Produkte von Sal. Oppenheim mit einem Ordervolumen von 500 bis 10.000 Euro gebühren- und provisionsfrei außerbörslich zu handeln. Von der Aktion ausgeschlossen sind alle Optionsscheine und Turbozertifikate sowie die Produkte mit den Wertpapierkennnummern 761685, 761686 und 951351.
+++ „Zenith“ ohne Agio
Bei comdirect können Investoren bis zum 5. Februar 2007 das Zenith–Zertifikat (TB0N1Z) von Trinkaus & Burkhardt ohne 2%igen Ausgabeaufschlag zeichnen. Der Anleger partizipiert zu 80% bis 90% (Festlegung am letzten Zeichnungstag) am höchsten erreichten Sicherungsniveau bzw. dem darüberliegenden Indexniveau. Die Absicherung der Kursrisiken erfolgt durch sieben festgelegte Sicherungsniveaus in 15%-Stufen (115 bis 205%). Wird keine der Schwellen erreicht, ist der eingezahlte Anlagebetrag bis zu einer Verlustschwelle von 50% zusätzlich abgesichert.
+++ Personalien
Kristian Köker, bisher verantwortlich für das Produktmarketing von Fonds, Zertifikaten und Optionsscheinen bei HSBC Trinkaus und Burkhardt, arbeitet seit Januar 2007 im gleichen Unternehmen als neuer Kundenbetreuer im Bereich Structured Product Sales.
Katrin Gögele stellt sich nach fünf Jahren im Bereich der Strukturierten Produkte bei der Raiffeisen Centrobank neuen Herausforderungen und betreut ab 1. Februar 2007 in der Abteilung ECM CEE des gleichen Hauses Börsengänge in Osteuropa. Gögeles bisherige Aufgaben übernehmen ihre Kollegen Angelika Waldingbrett (Sales Österreich/Schweiz) und Philipp Arnold (Sales und Marketing Deutschland).
+++ Anpassungen
Aufgrund eines Aktiensplits von Stammaktien der SAP AG im Verhältnis 1:4 wurden alle diesem Basiswert zugrunde liegenden Zertifikate angepasst. Gleiches gilt für Derivate auf Crdit Agricole S.A., bei der es zu einer Kapitalerhöhung gegen Bareinlage kam. Die Neuberechnung der Schwellen erfolgte hierbei im Verhältnis 1:1,0164.
+++ Korrektur in eigener Sache
In der Weihnachts–Ausgabe berichteten wir in der Rubrik „Das macht Sinn“ vom Alpha Bonus Zertifikat (BC0BQN) aus dem Hause Barclays. Dabei hat sich leider ein Fehler eingeschlichen. Der Basiswert ist neben dem DAX nicht der DJ EURO STOXX Select Dividend 30, welcher nur Titel berücksichtigt, die in Euro notieren, sondern der DJ STOXX Select Dividend 30, der auch EU–Aktien aus dem Nicht–Euro–Raum enthält.
Mehr Informationen: www.zertifikatewoche.de
Quelle: ntv.de