Zertifikate news Aktuelles in aller Kürze
19.03.2007, 14:38 Uhr+++ Freetrade-Aktionen
Bis 4. Mai 2007 entfallen im außerbörslichen Handel bei Cortal Consors die Gebühren und Provisionen bei Anlagezertifikaten der Commerzbank. Die Aktion gilt für ein Ordervolumen zwischen 500 und 10.000 EUR. Ausgeschlossen sind alle Optionsscheine und Turbos auf Indizes, ebenso wie die beiden Endlos-Zertifikate auf den DAX (702979) und den DJ Euro STOXX 50 (702978). Mit mehreren parallel stattfindenden Freetradeaktionen wartet die comdirect-Bank auf. Bis 29. Juni 2007 können alle Aktienanleihen der Commerzbank mit Null-Euro Ordergebühr gehandelt werden. Das Angebot gilt für ein Volumen von 500 bis 10.000 EUR. Die gleiche Grenze gilt beim außerbörslichen Trading von Optionsscheinen und Anlagezertifikaten der Citigroup. Das Angebot endet am 30. März 2007. Ausgenommen sind hier alle DAX-Turbos sowie Index-Zertifikate auf den Deutschen Aktienindex oder den DJ Euro STOXX 50. Ebenso bis Ende März sind alle Bonus-Zertifikate von HSBC Trinkaus & Burkhardt ab einem Ordervolumen von 500 EUR unbegrenzt ohne Transaktionskosten handelbar.
+++ Änderungen im MDAX, SDAX und TecDAX
Duft- und Aromaproduzent Symrise wird mit Wirkung vom 19. März 2007 in den MDAX aufgenommen und ersetzt Schwarz Pharma, das in den SDAX abrutscht. Aus dem Small-Cap-Index verdrängt wird dadurch die Aktie von Highlight Communications. BB Medtech steigt in den TecDAX auf und ersetzt Evotec.
+++ Hedgefonds-Zertifikate beliebter
Das ausstehende Volumen der 13 an der Statistik des Derivate-Forums beteiligten Emittenten belief sich im Januar 2007 auf 83,8 Mrd. EUR. Das entspricht einem Wachstum von 3,9%, wobei davon 0,7% auf Kurssteigerungen zurückzuführen sind. Der Gesamtmarkt wird vom Derivate-Verband auf etwa 120 Mrd. EUR hochgerechnet. Einen überdurchschnittlichen Anteil daran lieferten Aktienanleihen (+9,0%), Express- (+8,8%) und Discountzertifikate (+8,1%). Dieser überproportionale Anteil sei zurückzuführen auf das Auslaufen zahlreicher Produkte, erwirtschaftete Erträge seien nun wieder reinvestiert worden. Weniger beliebt dagegen waren im Januar Outperformance- und Sprintzertifikate (-2,8%). Bei den Basiswerten der Anlagezertifikate dominierten Aktieninvestments. Für einen Achtungserfolg sorgten auch Zertifikate auf Hedgefonds. Sie nahmen seit langer Zeit wieder mit 6,8% deutlich zu. Bei Hebelprodukten waren vor allem Rohstoffe und Währungen beliebt, Turbos auf Aktien und Renten mussten dagegen Verluste hinnehmen.
+++ Anlegermesse in Frankenmetropole
In Nürnberg findet am 24. März 2007 wieder der alljährliche Börsentag statt. Der Eintritt ist frei. Das vollständige Programm ist unter www.boersentag-nuernberg.de herunterzuladen.
Quelle: ntv.de