Infineon-Calls Anhebung des Kursziels
06.09.2007, 10:19 UhrDer Kurs der Infineon-Aktien reagierte auf die Heraufstufung durch die Credit Suisse mit einem deutlichen Anstieg. Wenn sich der Infineon-Aktienkurs nun auf den Weg zum neuen Kursziel von 14,50 Euro begeben sollte, dann wird mit Long-Hebelprodukte einiges zu verdienen sein. Bei Erstellung dieses Beitrages notiert die Infineon-Aktie bei 11,78 Euro.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Dresdner Bank-Call auf die Infineon-Aktie mit Strike 12 Euro, Bezugsverhältnis 1, Laufzeit bis 18.3.08, ISIN: DE000DR9QLL6, kann derzeit mit 1,13 – 1,16 Euro gehandelt werden. Erreicht die Infineon-Aktie innerhalöb der nächsten zwei Monate zumindest ihr altes Kursziel, dann wird der wert dieses Scheines etwa auf 1,70 Euro (+46,55 Prozent) zulegen. Sollte es der Aktienkurs hingegen berits in zwei Monaten das neue Kursziel bei 14,,50 Euro erreichen, dann wird sich der Optionsscheinpreis in der Nähe von 2,89 Euro (+149 Prozent) befinden.
Beispiel Turbo-Call:
Der DZ Bank-Turbo mit Strike und KO-Marke bei 10 Euro, Bezugsverhältnis 1, Laufzeit bis 18.12.07, ISIN: DE000DZ7MD00, wird beim Aktienkurs von 11,78 Euro mit 2,03 – 2,09 Euro zum Handel angeboten. Wenn die Infineon-Aktie bis zum Verfallstag des Turbos auf 13 Euro zulegen kann, dann wird der Turbo am Ende über einen inneren Wert von 3 Euro (+43,54 Prozent) verfügen. Bei einem Kursanstieg auf 14,50 Euro wird sich auch der Preis des Turbos mehr als verdoppeln, da er am Laufzeitende genau 4,50 Euro wert sein wird.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Infineon-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Infineon-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de