Kurzfrist-Spekulation Apple vor den Zahlen
22.04.2008, 10:31 UhrDer Kurs der Apple-Aktie legte in den vergangenen Wochen deutlich zu. Analysten empfehlen die Aktie nach wie vor zum Kauf; auf Grund gestiegener Gewinnerwartungen werden auch die Kursziele zumeist nach oben revidiert.
Wenn die am 23.4.08 veröffentlichten Quartalszahlen die Analystenerwartungen erfüllen oder übertreffen können, dann könnte dies zu einem weiteren Kursanstieg der Apple-Aktie führen. Der Kursanstieg der Apple-Aktie der vergangenen Tage könnte als positives Zeichen für einen weiteren Kursanstiegen angesehen werden. Der Schlusskurs der Apple Aktie vom 21.4.08 wurde in New York bei 168,16 USD gebildet. Spekulativ eingestellte Anleger, die vor der Veröffentlichung der Geschäftszahlen auf einen raschen Kursanstieg der Aktie setzen, könnten somit auf folgende Long-Hebelprodukte setzen.
Beispiel Call-Optionsschein:
Der SG-Call-Optionsschein mit Strike 160 USD, Laufzeit bis 20.6.08, BV 01, ISIN: DE000SG059S1, wird derzeit mit 1,08 – 1,09 Euro gehandelt. Wenn der Kurs der Apple-Aktie wegen günstiger Geschäftszahlen und eines positiven Ausblickes innerhalb der nächsten Woche auf 180 USD ansteigt, dann wird der Schein einen Wert von etwa 1,57 Euro (+44 Prozent) erreichen – sofern sich die implizite Volatilität und der Euro/USD-Kurs nicht all zu stark vom aktuellen Niveau entfernen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank-Open End-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 140 USD, BV 0,1, ISIN: DE000DR06ZH2, kann aktuell mit 1,77 – 1,81 Euro gehandelt werden. Bleibt der Euro/USD-Kurs halbwegs stabil und die Aktie steigt innerhalb kürzester Zeit auf 180 USD, so wird der Schein einen Wert von 2,53 Euro (+40 Prozent) erreichen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Apple-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Apple-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de