Währungszertifikat mit Garantie Arabische Währungen vs. USD
31.01.2008, 10:07 UhrIm Mai 2007 beendete Kuwait wegen der Schwäche des US-Dollars, die sich negativ auf die Inflationsrate auswirkte, die seit Jahrzehnten praktizierte Bindung an den US-Dollar. Statt dessen orientiert sich der Wert des Kuwait Dinar nun maßgeblich an einem Währungskorb, in dem der US-Dollar zwar ebenfalls eine hohe Gewichtung aufweist; die nun unerwünschte Abhängigkeit vom Kursverlauf des schwächelnden US-Dollar wurde aber durch diese Aktion deutlich gemindert. Seit der Beendigung der Bindung an den US-Dollar legte der Kurs des Kuwait Dinar von 3,46 auf 3,66 um knappe sechs Prozent zu.
Wenn sich nun Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate aus den gleichen Gründen wie Kuwait dazu entschließen, die Bindung ihrer Währungen mit dem US-Dollar aufzulösen, dann könnten auch diese Währungen gegenüber dem US-Dollar beachtliche Wertzuwächse erzielen.
Um diese Anlageidee investierbar zu machen, kreierte die Dresdner Bank einen Währungskorb, der die Währungspaare Saudischer Rial/USD, Kuwait-Dinar/USD und VAE Dirham /USD beinhaltet, wobei die jeweiligen Landeswährungen die Long-Seite und der US-Dollar die Short Seite abbildet.
In zwei Jahren, also am Laufzeitende des Zertifikates partizipiert der Anleger mit 1,1-facher Hebelwirkungen an Kurssteigerungen der drei Währungen gegenüber dem US-Dollar. Da das Zertifikat als Garantiezertifikat konzipiert wurde, erhält der Anleger, wenn die drei Währungen gegenüber dem US-Dollar nicht zulegen können, das Zertifikat mit seinem Nominalbetrag von 100 Prozent zurückbezahlt.
Das Dresdner Golfstaaten-Währungs-Zertifikat mit Laufzeit bis 11.2.10, ISIN: DE000DR3GCC8, kann noch bis 8.2.08 mit 100 Euro plus 2 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Dieses Garantiezertifikat ermöglicht nun auch Privatanlegern auf einfachste Art und Weise, ohne Risiko innerhalb der relativ kurzen Laufzeit von zwei Jahren, von einer Investmentidee zu profitieren, die dem Normalanleger üblicherweise nicht all zu leicht zugänglich wäre. Die 100-prozentige Kapitalgarantie und der 1,1-fache Hebel an einer positiven Wertentwicklung der Golfstaaten-Währungen sprechen ebenfalls für dieses Produkt.
Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de