Empfehlungen

Wacker Chemie-Calls Auf bestem Weg zum Kursziel

Am 8.5.07 wurde hier ein Szenario erstellt, wie sich ein Kursanstieg der Wacker Chemie-Aktie mit Long-Hebelprodukten optimal umsetzen ließe. Damals notierte die Aktie bei 140 Euro. Einige Minuten nach dem Handelsstart des 25.5.07 notiert die bei 153,80 Euro.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 8.5.07:
Der Sal. Oppenheim-Call-Optionsschein mit Strike 140 Euro BV 0,1, Laufzeit bis 14.12.07, ISIN: DE000SCL6VB2 wird beim Aktienkurs von 140 Euro mit 1,31 – 1,34 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 160 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate wird der Wert des Calls etwa auf 2,52 Euro (+88,06%) ansteigen."

Der Call-Optionsschein wird beim Aktienkurs von 153,80 Euro mit 2,27 – 2,31 Euro (+69,4 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 8.5.07:
Das ABN Mini Future Long Hebelprodukt auf die Wacker Chemie-Aktie mit Finanzierungslevel bei 112,74 Euro, SL-Level 123,70, ISIN: NL0000850295, BV 0,1 wird beim Aktienkurs von 140 Euro mit 2,62 – 2,72 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 160 Euro in den nächsten 60 Tagen wird der Kurs des Turbos auf 4,72 Euro (+73,53%) in die Höhe schnellen."

Der Preis des Turbo-Calls liegt beim Aktienkurs von 153,80 Euro bei 4,05 – 4,15 Euro (+48,90 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wacker Chemie-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Wacker Chemie-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen