Kurze (Turbo)-Calls BMW legt zu
02.08.2006, 10:50 UhrAn den heute veröffentlichten BMW-Zahlen für das zweite Quartal fanden selbst die kritischsten Analysen kaum ein Haar in der Suppe. Der Gewinn vor Steuern stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel auf 1,23 Mrd. Euro. Analysten mit 1,04 Mrd. gerechnet. Auch der Umsatz legte um 8,5 Prozent auf 13,19 Mrd. Euro zu. Da auch der Ausblick für das Gesamtjahr bestätigt wurde, ist die positive Kursreaktion der Aktie nicht weiter verwunderlich. Einige Minuten nach Handelsbeginn notierte die BMW-Aktie bei 40,81 Euro mit 2,6 Prozent im Plus.
Die von Analysten vorgegebenen Kursziele für die BMW-Aktie erstrecken sich derzeit von 41 bis 49 Euro. Wenn die BMW-Aktie den positiven Grundton ausnutzen kann und innerhalb des nächsten Monats um weiter 5% auf 42,85 Euro ansteigt, dann bieten die folgenden Long-Hebelprodukte überproportionale Gewinnchancen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Goldman Sachs-Call auf die BMW-Aktie mit Strike 40 Euro und Laufzeit bis 14.9.06, BV 0,1, ISIN: DE000GS0FE94, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,18 – 0,19 Euro gehandelt. Steigt der Aktienkurs in Monatsfrist um 5%, dann wird der Wert des Calls etwa um 78,9% auf 0,34 Euro zulegen. Allerdings ist zu beachten, dass der Call nur mehr bis 14.9.06 läuft und somit kaum mehr ein zeitlicher Sicherheitspuffer besteht. Wenn die BMW-Aktie am Fälligkeitstag unterhalb von 41,90 Euro notiert, wird dieser Call-Optionsschein Verlust erwirtschaften, da in diesem Fall ein geringerer Innerer Wert vorhanden sein wird, als dies dem aktuellen Kaufpreis entspricht.
Der Innere Wert ist die positive Differenz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem Strikepreis. Beim Aktienkurs von 40,81 Euro weist dieser Call mit Bezugsverhältnis 0,1 demnach einen Inneren Wert von 0,081 Euro auf (=40,81-40)x0,1. Somit eignet sich dieser Call ausschließlich für Risiko freudige Spekulanten, die von einem baldigen, deutlichen Kursanstieg der BMW-Aktie ausgehen.
Beispiel Turbo-Call:
Auch der Citigroup-Turbo Call mit Strike und KO-Marke bei 37 Euro läuft nur mehr ziemlich kurz, nämlich bis 15.9.06. Beim aktuellen Aktienkurs von 40,81 Euro wird dieser Turbo-Call mitr ISIN: DE000CG20NG6 und BV 0,1, mit 0,40 – 0,41 Euro gehandelt. Wenn die BMW-Aktie bis zum Laufzeitende des Turbos um die angepeilten 5% zulegt, dann befindet sich der Innere Wert dieses Turbo-Calls bei 0,585 Euro (+42,68%).
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von BMW-Aktien oder von Hebelprodukten auf die BMW-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de