Empfehlungen

Long-Hebel auf MüRück Call OK -Turbo KO

Wer Ende Februar auf einen Kursanstieg der Münchener Rück-Aktie gesetzt hat, lag bisher richtig. Nachdem am 25.2.08 die positiven Geschäftszahlen bekannt gegeben wurden, legte der Aktienkurs von 118,25 auf aktuelle 129,74 Euro zu.

Mit Long-Hebelprodukten konnte dieser Kursanstieg optimiert werden.

"Beispiel-Call-Optionsschein vom 25.2.08:
Der Goldman Sachs-Call-Optionsschein auf die Münchener Rück-Aktie mit Strike 110 Euro, Laufzeit bis 15.5.02, BV 0,01, ISIN: DE000GS0WTQ1, wird beim Aktienkurs von 118,25 mit 0,11 – 0,12 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb eines Monats auf 130 Euro zulegen, dann wird sich der Preis des Optionsscheines etwa auf 0,20 Euro (66,67 Prozent) erhöhen."

Beim Aktienkurs von 129,74 Euro wird der Call mit 0,21 – 0,22 Euro (+75 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 25.2.08:
Der Deutsche Bank-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 110 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 8.4.08, ISIN: DE000DB22K63, wird beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,88 – 0,90 Euro quotiert. Bei einem Aktienkurs von 130 Euro wird dieser Turbo bereits über einen inneren Wert von 2 Euro verfügen."

Da der Kurs der Münchener Rück-Aktie am 7.3.08 unter die KO-Marke von 110 Euro rutschte, wurde der Turbo ausgeknockt.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Münchener Rück-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Münchener Rück-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen