Empfehlungen

Ab 82 Euro kann es losgehen Continentale Tradingchance

Laut x-tec Trade, dem täglichen erscheinenden Technical Trading Letter der Deutschen Bank, könnte der Kurs der Continental-Aktie nach dem Kursrückgang der vergangenen Monate bald wieder besseren Zeiten entgegen sehen. Nachdem die Aktie Ende April noch bei 97,80 Euro gehandelt wurde, korrigiert der Kurs deutlich, um im Bereich von 72 Euro eine deutliche Unterstützung zu finden. Mittlerweile notiert die Continental-Aktie bei 81,28 Euro.

Hier die Analyse des Newsletters:
"Nach einer massiven Korrektur befindet sich das Papier möglicherweise im Begriff, per Überwindung der Neckline im Bereich von 82 Euro eine umgekehrte Kopf-Schulter-Formation zu komplettieren. Damit ginge die Überwindung der 200-Tagelinie einher. Auf Indikatorenseite wird die Reversal-Indikation durch ein Crossover des CCI-Average auf Wochenbasis gestützt.
Entsprechend läge aus Sicht des pattern-orientierten Positionstraders über der 82er-Marke eine qualifizierte Turnaround-Chance vor. Über dieser Marke können pattern-orientierte Anleger
somit die Einnahme einer Long-Position erwägen. Ein Stopp-Loss zur Absicherung kann knapp unter der 79er-Marke platziert werden."

Wer bereits jetzt – obwohl die 82-Euro-Marke noch nicht überwunden werden konnte – auf steigende Continental-Aktienkurs setzen möchte, könnte folgende Long-Hebelprodukte einsetzen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank Call auf die Continental-Aktie mit Strike 85 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 13.12.06, ISIN: DE000DB37084 wird beim Aktienkurs von 81,28 Euro mit 0,39 – 0,40 Euro gehandelt. Kann sich die Aktie zügig innerhalb der nächsten 2 Monate einem der von Analysten erwarteten Kursziele zwischen 100 und 120 Euro annähern und notiert dann beispielsweise bei 90 Euro, dann wird der Kaufoptionsschein einen Ertrag von 117,5% abwerfen, da er dann einen Preis von 0,87 Euro aufweisen wird.

Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank Turbo-Call mit Basispreis und KO-Marke bei 70 Euro, Laufzeit bis 19.12.06, BV 0,1, ISIN: DE000DR2V645 kann derzeit mit 1,18 – 1,20 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg auf 90 Euro innerhalb der nächsten 60 Tage wird der Wert dieses Turbos, natürlich nur unter der Voraussetzung, dass der Conti-Kurs niemals auf 70 Euro oder darunter abrutscht, zumindest auf 2,03 Euro ansteigen, was einem 69,17-prozentigem Kursanstieg entspricht.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Continental-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Continental-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen