Chance auf 24,47% DaimlerChrysler-Zertifikat
09.08.2005, 15:02 UhrHaben die Aktienkurse den hohen Ölpreis bisher ziemlich ignoriert, so könnte sich ein weiterer Ölpreisanstieg nach Meinung etlicher Analysten in nächster Zeit doch bremsend auf die weitere Entwicklung der Aktienkurse auswirken. Deshalb könnten gerade jetzt Anlageformen, die bei gleich bleibenden oder sogar schwächer tendierenden Aktienkursen positive Renditen erwirtschaften, zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Eines dieses Intrumente ist das Commerzbank-Bonuszertifikat Pro auf die DaimlerChrysler-Aktie. Das Zertifikat mit ISIN: DE000CB2EAH7, Laufzeit bis 17.7.07, ist mit einer Schwelle von 35 Euro und einem Bonuslevel von 53 Euro ausgestattet. Bei einem DaimlerChrysler-Aktienkurs von 40,06 Euro kann das Zertifikat mit 42,48 – 42,58 Euro gehandelt werden.
Ein Commerzbank-Bonuszertifikat Pro unterscheidet sich geringfügig von einem "normalen" Bonuszertifikat. Allerdings ist dieser geringfügige Unterschied für das Investitionsergebnis von maßgeblicher Bedeutung. Während bei einem "normalen" Bonuszertifikat die Schwelle während der Laufzeit niemals berührt werden darf, um die Auszahlung des Bonusbetrages nicht zu verlieren, wird der Zeitraum beim "Pro" Zertifikat auf die letzten drei Monate vor Verfall des Zertifikates eingeschränkt. Wenn der Kurs der DaimlerChrysler-Aktien innerhalb der letzten drei Monate vor Laufzeitende des Zertifikates niemals die Kursmarke von 35 Euro berührt oder unterschreitet, so wird das Zertifikat auf jeden Fall mit 53 Euro oder mehr zurückbezahlt. Wird die Schwelle vor den letzten drei Monaten berührt, so hat dies, im Unterschied zu den "normalen" Zertifikaten, auf die Bonuszahlung keinen Einfluss.
Übersteigt der Aktienkurs zu Laufzeitende den Bonusbetrag, dann wird der Anleger vollständig an diesem Kursanstieg beteiligt. Zum derzeitigen Zeitpunkt bietet dieses Zertifikat mit knapp zweijähriger Restlaufzeit einen Sicherheitspuffer von17,80% bei einer Seitwärtschance auf 24,47% auf. (Unter Seitwärtschance versteht man die Rendite, die bei gleichbleibendem Aktienkurs erzielt werden kann).
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de