Empfehlungen

Bonus mit und ohne Limit DaimlerChrysler

Sal. Oppenheim brachte Bonuszertifikate mit Cap auf den Markt. Einer der Hauptgründe für den Erfolgsrun der Bonuszertifikate lag in der vollständigen Partizipation an steigenden Kursen des Basiswertes.

Ein klassisches Bonuszertifikat ist mit einer Sicherheitsschwelle und dem Bonuslevel ausgestattet. Wird die Sicherheitsschwelle, die unterhalb des aktuellen Kurses des Basiswertes angesiedelt ist, während der Laufzeit des Zertifikates niemals berührt, so erhält der Inhaber solch eines klassischen Bonuszertifikates an dessen Laufzeitende auf jeden Fall zumindest den Bonuslevel ausbezahlt. Da sich die Bonuslevels in der Regel oberhalb der bei Emission aktuellen Kurse des Basiswertes befinden, ermöglichen diese Zertifikate auch dann positive Renditen, wenn der Kurs des Basiswertes nicht steigt. Allerdings sollte der Kurs die Sicherheitsschwelle nicht berühren. Bei Schwellenberührung erlischt das Recht auf Bonuszahlung und das Zertifikat wird am Ende zum dann aktuellen Aktienkurs getilgt.

Sollte der Kurs des Basiswertes allerdings sehr stark ansteigen, dann wird der Inhaber eines klassischen Bonuszertifikates vollständig an den Kursanstiegen des Basiswertes oberhalb des Bonuslevels beteiligt. Auch dann, wenn der Bonuslevel beispielsweise bei 130% des Ausgangswertes angebracht ist, erwirtschaftet der Inhaber eines klassischen Bonuszertifikates einen Ertrag von 50%, wenn sich der Kurs des Basiswertes am Ende um 50% gesteigert hat.

Bei den Bonuszertifikaten mit Cap, wie sie nun auch von Sal. Oppenheim emittiert wurden, ist das maximale Gewinnpotenzial jedoch beim Cap, der etwas oberhalb des Bonuslevels fixiert wird, limitiert. Der geneigte Zertifikate-Anleger könnte sich nun die berechtiget Frage stellen, warum er auf die unbegrenzte Partizipation an steigenden Kursen verzichten soll.

Am konkreten Vergleich zweier Bonuszertifikate auf die DaimlerChrysler Aktie soll der Unterschied dieser Bonuszertifikatearten demonstriert werden.

Zertifikat auf DaimlerChrysler/DaimlerChrysler
Variante /Bonus-Classic /Bonus-Cap
ISIN/ DE000SBL41P4 / DE000SBL36S8
Bonusbetrag /13,20 EUR /20,50 EUR
Cap /--/72,00 EUR
PROTECT-Niveau /33,00 EUR /34,00 EUR
Emissionstag /09.03.2006 /07.03.2006
Bewertungstag/16.09.2008 /16.09.2008

Der Cap ermöglicht einen anderthalbmal so hohen Bonus im Vergleich zur klassischen Variante. Somit tauscht der Käufer eines Bonuszertifikates mit Cap die Chance auf unbegrenzte Gewinnbeteiligung gegen die Chance auf wesentliche höhere Bonusrendite ein. Dies ist vor allem für jene Anleger interessant, die nicht mehr von einer Fortsetzung der aktuellen Kursrally ausgehen und auch in ruhigerem Fahrwasser oder sogar bei nachgebenden Kursen zu ordentlichen Renditen kommen wollen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der DaimlerChrysler-Aktie oder von Anlagezertifikaten auf die DaimlerChrysler-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.



Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen