Empfehlungen

ThyssenKrupp-Bonuszertifikat Deckel hebt Seitwärtsrendite

Wer in ein Bonuszertifikat investiert, geht von steigenden oder seitwärts laufenden Kursen eines Basiswertes aus. Bei normalen Bonuszertifikaten partizipiert man ja bekanntlich vollständig an Kursanstiegen, die den Bonuslevel übersteigen. Diese unbegrenzte Partizipation stellt eines der Erfolgsgeheimnisse für den Siegeszug der Bonuszertifikate dar.

Dennoch haben auch die Capped Bonuszertifikate ihre vollständige Existenzberechtigung. Im Gegensatz zu den "normalen" Bonuszertifikaten ist bei den gedeckelten Produkten die Gewinnchance limitiert. Durch den Verzicht auf die vollständige Partizipation an Kursanstiegen werden dem Investor jedoch entweder größere Puffer oder höhere Bonuszahlungen in Aussicht gestellt. Mit einem Wort: Capped Bonuszertifikate eignen sich noch besser für seitwärts gerichtete Marktphasen als die normalen Bonuszertifikate.

Die WGZ Bank brachte in den vergangnen Tagen sechs Capped Bonuszertifikate auf DAX-Werte mit Laufzeit bis 22.8.08 auf den Markt. Das ThyssenKrupp-Zertifikat mit ISIN: DE000WGZ05H7 ermöglicht im Falle einer halbwegs stabilen Entwicklung des Aktienkurses die höchste Renditechance der neuen Zertifikate.

Das Zertifikat ist mit einer Barriere bei 30 Euro und einem Bonuslevel bei 45 Euro ausgestattet. Beim Aktienkurs von 35,11 Euro wird das Zertifikat mit 34,61 – 34,71 Euro gehandelt. Sofern der Aktienkurs bis zum Laufzeitende des Zertifikates niemals die Barriere bei 30 Euro berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit 45 Euro zurückbezahlt. Die Aktie darf sich sogar einen maximalen Kursrückgang von 14,55 Prozent erlauben, bevor die Rendite von beachtlichen 29,64 Prozent in Gefahr gerät.

Erst dann, wenn die Barriere berührt wird, könnten Verluste entstehen, da das Zertifikat nach der Schwellenberührung am Ende zum dann aktuellen Kurswert der ThyssenKrupp-Aktien getilgt wird.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der ThyssenKrupp-Aktie oder von Anlagezertifikaten auf die ThyssenKrupp-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen