Empfehlungen

Megatrends Drei auf einen Streich

Die DWS GO bietet Anlegern mit dem neuen Megatrends Optimix Zertifikat (WKN DWS0JY/ Zeichnungsfrist bis 02. Juli) die Möglichkeit gleich an drei globalen Investmenttrends zu partizipieren. Welche das sind und welche Chancen und Risiken das Zertifikat bietet, haben wir mit Sven Württemberger von DWS GO besprochen.

1. Welche Megatrends sind im neuen Zertifikat vereint?

Aktuelle Megatrends sind unter anderem Themen die in Verbindung mit der zukünftigen Ressourcenknappheit sowie der effizienteren Nutzung von Ressourcen gesehen werden. Hierzu gehören die Bereiche Agrikultur und Klimawandel. Infrastruktur bildet ein weiteres Trendthema das insbesondere durch den wirtschaftlichen Aufschwung in den Schwellenländern zunehmend an Bedeutung gewinnt und sich nachhaltig als Megatrend etablieren wird.

2. Warum sind denn gerade diese Trends für Anleger interessant?

Bei diesen Themen handelt es sich um langfristige Trends, die zumeist keinen Zyklen unterliegen und einer gewissen gesamtökonomischen Notwendigkeit unterliegen. So ist klar ersichtlich, dass das Strassen- und Schienennetz, sowie eine funktionierende Strom-, Gas- und Wasserversorgung für eine Volkswirtschaft unerlässlich sind und es gerade hier noch einiges an Aufholpotenzial insbesondere in den Schwellenländern gibt. Gleiches gilt für Bereiche wie Agrikultur und Klimawandel: Stetes Wachstum der Weltbevölkerung sowie die "global warming" Thematik sind nur 2 Themen, die Wirtschaft und Gesellschaft langfristig vor zentrale Aufgaben stellen werden.

3. Wenn Anleger auf Trends setzen, kommen sie oftmals schon zu spät - warum ist es bei diesen Trendthemen anders?

Es ist sicherlich richtig, dass einige dieser Trends bzw. Themen in der jüngeren Vergangenheit schon einen Aufschwung erlebt haben. Demografisch- und Klimabasierte Trends sind naturgemäß aber sehr langfristig und dementsprechend auch als Anlagethema weiterhin sehr spannend.

4. Warum wurden gleich drei Megatrend-Themen in einem Zertifikat gebündelt?

Der Kunde hat so die Möglichkeit ein weites Spektrum an Trendthemen abzudecken und kann so an der Wertentwicklung von gleich drei großen und zukunftsträchtigen Themen teilhaben. Ihm wird praktisch die Entscheidung abgenommen, welcher Trend aktuell aussichtsreich ist und genießt den Vorteil, am Ende der Laufzeit am Megatrend mit der besten Performance überproportional zu partizipieren.

5. Dreifache Chancen - bedeutet das auch ein erhöhtes Risiko für Anleger?

Das Risiko reduziert sich durch den Rainbow-Mechanismus eher, da das Trendthema mit der schlechtesten Wertentwicklung nur mit 10% gewichtet wird. Das "Schlusslicht" wirkt somit nur gering auf die Gesamtwertentwicklung des Zertifikats.

Vielen Dank für das Gespräch.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen