Empfehlungen

(Turbo)-Call auf Bank-Aktie Dt. Bank-Aktie im Plus

Die Nachricht über das vorzeitige Ausscheiden des Aufsichtsratspräsident der Deutsche Bank, Rudolf Breuers, wirkt sich positive auf den Kurs der Deutsche Bank-Aktie aus. Gegenüber dem Freitags-Schlusskurs konnte der Kurs um 0,46% auf 94,68 Euro zulegen. Der heutige Höchstkurs wurde bei 95,08 Euro gebildet. Wenn sich der Aktienkurs nun dem prognostizierten Kursziel von 114 bis 115 Euro annähern kann, dann wird sich der Einsatz von Long-Hebelprodukten auf jeden Fall lohnen.

Beispiel Call-Optionsschein:
Der BNP-Call auf die Deutsche Bank-Aktie mit Strike 95 Euro bis 15.12.06, BV 0,1, ISIN: NL0000089266, wird beim Aktienkurs von 94,68 Euro mit 0,67 – 0,68 Euro gehandelt. Kann die Aktie innerhalb der nächsten 2 Monate zumindest einmal die 100 Euro-Marke knacken, dann wird dieser Call, bei annähernd gleich bleibender Volatilität, einen ungefähren Wert von 0,98 Euro (+44,12%) aufweisen.

Beispiel Turbo-Call:
HSBC Trinkaus & Burkhardt-Trubo Call, Strike und KO-Marke 89 Euro, Laufzeit bis 21.6.06, BV 0,01, ISIN: DE000TB0C3D8, aktueller Quote 0,55 – 0,56 Euro. Wenn der Index bis zum Laufzeitende des Turbo-Calls die 100 –Euro-Marke erklimmen kann, dann wird der Call einen inneren Wert von 1,1 Euro (+96,42%) aufweisen. Je früher der Kursanstieg eintritt, desto mehr wird der Turbo-Call auf Grund der dann noch etwas höheren Finanzierungskosten wert sein.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf für Deutsche Bank-Aktien oder von Hebelprodukten auf den Deutsche Bank-Aktien dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen