Empfehlungen

Bearishe Seitwärtschance im DAX Dt. Bank-Reverse Bonuszertifikat

Auch in Zeiten wachsender Börseneuphorie soll es angeblich Anleger geben, die sich nicht von der positiven Stimmung anstecken lassen wollen. Für Anleger, die nicht davon ausgehen, dass der DAX-Index in den nächsten 3 Jahren seine historischen Höchststände jenseits der 8.000-Punkte-Marke erreichen oder übertreffen kann, könnte das Reverse Bonus-Zertifikat der Deutsche Bank interessant sein.

Genau wie mit allen anderen Bonuszertifikaten kann auch mit diesem in seitwärts oder leicht steigenden Marktphasen positive Rendite erzielt werden.

Im Gegensatz zu den "normalen" Bonuszertifikaten befindet sich die Barriere oberhalb des aktuellen Kursniveaus. Wird die Barriere bei 8.300 Punkten niemals berührt oder überschritten, dann wird das Zertifikat nach drei Jahren zumindest mit dem Bonuslevel in Höhe von 122,5% bis 130% (die genauen Daten werden leider erst nach Zeichnungsende bekannt gegeben) zurückbezahlt.

Sollte der aktuelle DAX-Stand in Höhe von 6.000 Punkten als Strikepreis fixiert werden, dann wird bei einem Bonuslevel von 122,5% bei allen Indexständen zwischen 4.650 und 8.300 Punkten die Bonusrendite in Höhe von 22,5% fällig. Notiert der Index am Laufzeitende unterhalb des Bonuslevels, dann partizipiert man ohne Begrenzung an diesem Kursrückgang. Gibt der Index beispielsweise um 40% auf 3.600 Punkte nach, dann wird die Auszahlung bei 140% des Ausgangswertes liegen.

Wird die Barriere bei 8.300 Punkten berührt oder überschritten, dann erlischt das Recht auf die Bonuszahlung und der Wert des Zertifikates fällt um jenen Prozentsatz, den der Index zulegt. Steigt der Index beispielsweise um 60% auf 9.600 Punkte, dann wird das Zertifikat mit 40 Euro getilgt.

Das Reverse Bonuszertifikat auf den DAX-Index, ISIN: DE000DB1BQQ1, Laufzeit bis 22.4.09, kann noch bis 11.4.06 mit 100 Euro plus 1,5% Ausgabeaufschlag an der EUWAX gezeichnet werden.

Fazit: Dieses Zertifikat spricht mit Sicherheit alle Anleger an, die davon ausgehen, dass die Bäume für den DAX-Index nicht in den Himmel wachsen werden. Gerade in auf steigende Märkte positionierten Depots könnte das Reverse Bonuszertifikat als Absicherungsinstrument mit Chance auf ordentliche Seitwärtsrendite gute Dienste erweisen. DAX-Bären werden das Zertifikat ohnehin schon entdeckt haben.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen