Empfehlungen

Call plus 54%, KO-Call plus 44% Dt. Börse-Hebel gut in Fahrt

Vor etwas weniger als einem Monat, am 22.2.06, wurde an dieser Stelle von einem Kursanstieg der Deutsche Börse-Aktie ausgegangen. Als Gründe für diese Annahme wurden die anhaltenden Fusionsgerüchte mit Euronext und die positiven Unternehmenskennzahlen der Deutsche Börse AG ins Treffen geführt. Beim damaligen Aktienkurs von 106,50 Euro wurde von einem Kursanstieg auf 120 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate ausgegangen.

Mittlerweile befindet sich der Aktienkurs auf bestem Weg, dieses Kursziel zu erreichen, da die Aktie derzeit bei 114,20 Euro notiert.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 22.2.06:
Der HSBC Trinkaus & Burkhardt Call auf die Deutsche Börse-Aktie, Strike 110 Euro, Laufzeit bis 8.9.06, BV 0,1, ISIN: DE000TB8W1K5, wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,75 – 0,78 Euro gehandelt. Kann der Aktienkurs innerhalb der nächsten 2 Monate seine Dynamik beibehalten und notiert dann beispielsweise bei 115 Euro, so wird der Wert dieses Calls etwa bei 1,25 Euro (+60,26%) liegen."

Beim aktuellen Aktienkurs von 114,20 Euro wird der Call mit 1,20 – 1,23 Euro (+53,85%) gehandelt.

"Beispiel-Turbo-Call vom 22.2.06:
Der SG OpenEnd-Turbo Call auf die Deutsche Börse-Aktien, ISIN DE000SG25ZK7, Basispreis 90,64 Euro, KO-Marke 95,10 Euro, BV 1, wird derzeit mit 16,16 – 16,31 Euro quotiert. Bei einem Kursanstieg auf 115 Euro wird der Preis des Turbo-Calls etwa auf 24,50 Euro (+50,21%) ansteigen."

Der Turbo-Call wird derzeit mit 23,42 – 23,57 Euro gehandelt. Das Kursplus beträgt somit bisher 43,59%.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Deutsche Börse-Aktie oder von Hebelprodukten die Deutsche Börse-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen