Flotter Yahoo-Call Fast 20 Prozent in einer Woche
14.05.2008, 10:18 UhrNach dem Scheitern der Übernahme durch Microsoft brach der Kurs der Yahoo-Aktie um 20 Prozent ein. Nachdem sich Gerüchte um neue Interessenten verdichteten, konnte sich der Aktienkurs wieder deutlich erholen.
Wer vor etwas mehr als einer Woche auf Long-Hebelprodukte gesetzt hat, wird mit einiger Sicherheit bereits Buchgewinne erzielt haben.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 6.5.08:
Der Deutsche Bank Bank-Call-Optionsschein mit Strike 22 Euro, Laufzeit bis 11.6.08, BV 0,1, ISIN: DE000DB60N48 wird derzeit mit 0,23 - 0,26 Euro gehandelt. Wenn sich der Yahoo-Aktienkurs innerhalb der nächsten zwei Wochen auf 27 USD steigern kann und die Volatilität annähernd gleich hoch bleibt und der Euro/USD-Wechselkurs ebenfalls stabil bleibt, dann wird der Schein einen Wert von 0,36 Euro (+38,46 Prozent) erreichen."
Am 13.5.08 schloss die Yahoo Aktie in New York mit einem Plus von mehr als fünf Prozent bei 26,56 USD. Der Call ist derzeit mit 0,31 - 0,34 Euro (+19,23 Prozent) zu handeln.
"Beispiel Turbo-Call vom 6.5.08:
Der HSBC Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 21 USD, Laufzeit bis 19.6.08, BV 1, ISIN: DE000TB1EME2, kann derzeit mit 2,50 - 3,10 Euro gehandelt werden. Bei einem Kursanstieg auf 27 USD wird der Turbo bereits über einen inneren Wert von etwa 3,90 Euro(+25,81 Prozent) verfügen."
Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo-Call mit 3,40 - 32,80 Euro (+9,68 Prozent) quotiert.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Yahoo-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Yahoo-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de