Empfehlungen

Bis zu 7,5% Zinsen p.a. möglich Garantie-Zertifikat

Bei der BNP Paribas Goldmedaillen-Anleihe handelt es sich um ein Garantieprodukt, dessen Ertrag von der Entwicklung von zehn in einem Aktienkorb zusammengefassten Aktien abhängt. Dem Sportjahr 2006 entsprechend, handelt es sich bei diesen Unternehmen um Sponsoren der Olympischen Spiele.

Die Aktien folgender internationaler Konzerne befinden sich in diesem olympischen Basket:
Coca-Cola, General Electric, Eastman Kodak, McDonalds, Matsushita, Samsung, Telecom Italia, San Paolo, VW, Johnson & Johnson. Wenn sich diese bunte Mischung aus US, japanischen, koreanischen, italienischen und deutschen Aktien in Zukunft – auch abseits von sportlichen Großveranstaltungen – positiv entwickelt, dann steht auf Sicht der nächsten 7 Jahre einem Zinsertrag von 7,5% pro Jahr nichts im Wege.

Am 2.3.06 werden die Startkurse der einzelnen im Korb enthaltenen Aktien fixiert. Nach dem ersten Laufzeitjahr der Anleihe erhält man auf jeden Fall einen Kupon in Höhe von 7,5%, unabhängig von der Kursentwicklung der einzelnen Aktien, ausbezahlt.

Ab dem zweiten Stichtag, dem 3.3.08, gewinnt die Wertentwicklung der Aktien an Bedeutung. Notieren dann alle Aktien oberhalb der Startkurse vom 2.3.06, so zahlt BNP auch nach dem zweiten Laufzeitjahr den Maximalkupon von 7,5% aus. Wenn allerdings nur eine Aktie ins Minus rutscht, so muss man sich für diese Periode mit einem Kupon von 3,5% zufrieden geben. Diese 3,5% gelangen dann zur Auszahlung, wenn alle Aktien oberhalb von 75% ihrer Ausgangswerte notieren.

Befinden sich die Aktienkurse aller Aktien zumindest auf 50% der Startwerte, dann beträgt die Zinszahlung für diesen Beobachtungszeitraum 1%. Fällt eine der Korbaktien um mehr als 50%, dann entfällt die Zinszahlung. Diese Regeln gelten für jede Beobachtungsperiode. Die weiteren Beobachtungstage sind der 02.03.09, 01.03.10, 01.03.11, 01.03.12 und der 01.03.13.

Die BNP-Goldmedaillen-Anleihe, ISIN: DE000BNP6KZ6, Laufzeit bis 7.3.13, kann noch bis 1.3.06 zu jeweils 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

Fazit: Unabhängig davon, ob man nun davon ausgeht, ob sich die Sponsortätigkeiten der im Aktienkorb enthaltenen Unternehmen unmittelbar in schwarze Zahlen und steigende Kurse umsetzen lassen, eröffnet dieses Zertifikat für Anleger, die grundsätzlich von der Qualität dieser Aktien überzeugt sind, realistische Gewinnchancen mit der absoluten Garantie, das eingesetzte Kapital (abzüglich Ausgabeaufschlag) am Laufzeitende vollständig wieder zu sehen.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen