Empfehlungen

Vollständige Partizipation Garantierte Rohstoffe

Bekanntlich eilen die Rohstoffe beinahe täglich von einem langjährigen oder auch historischen Höchststand zum nächsten. Kein Mensch weiß, wohin diese Rally führt und wie lange sie noch andauern wird.

Anleger, die sich dem Thema Rohstoff mit größtmöglicher Sicherheit annähern wollen, können nun bereits aus einer ansehnlichen Auswahl von Garantiezertifikaten auswählen. Auch das neue Merrill Lynch-Rohstoff Garant-Zertifikat garantiert zum Laufzeitende die Rückzahlung des investierten Kapitals.

Dieses Zertifikat basiert auf einem Rohstoffbasket, der sich zu 50% aus Kupfer, zu 30% aus Aluminium und zu jeweils 10% aus Rohöl (Brent) und US-Gas zusammensetzt.

Am Ende der 6-jährigen Laufzeit des Zertifikates wird man zu 100% an der Performance dieses Indexkorbes beteiligt – sofern diese positiv ist. Bei negativer Wertentwicklung der Rohstoffe verhindert die Kapitalgarantie Verluste, da das Zertifikat am Ende auf jeden Fall mit 101% zurückbezahlt wird. Darüber hinaus erhält der Inhaber des Zertifikates alle Jahre einen Zinskupon in Höhe von 1% gutgeschrieben.

In den vergangenen Jahren hätte sich mit einem Zertifikat dieser Ausstattung eine Jahresrendite von etwas mehr als 11% erzielen lassen. Allerdings muss angemerkt werden, dass vor allem Kupfer, das mit 50% das Schwergewicht des Korbes bildet, seinen Preis innerhalb eines knappen Jahres mehr als verdoppelt hat. Deshalb hängt auch ein wesentlicher Teil des Anlageerfolges dieses Zertifikates davon ab, ob der Kupferpreis seine Aufwärtsdynamik weiter beibehalten wird oder nicht.

Die Übergewichtung von Kupfer wird von den Merrill Lynch-Experten mit der anhaltend starken Nachfrage aus Indien und China begründet. Für steigende Aluminiumpreise soll die Verknappung des Rohstoffes durch die steigende Nachfrage Chinas sorgen.

Das Merrill Lynch-Rohstoff Garant-Zertifikat, mit Laufzeit bis 19.5.12, ISIN: DE000A0HZ9P6, kann noch bis 12.5.06 mit 100 Euro plus 2% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.

Fazit: Dieses Zertifikat kann von Anlegern, die von weiter steigenden Kupfer- und Aluminiumnotierungen ausgehen. als Depotbeimischung eingesetzt werden. Auch dann, wenn die warnenden Stimmen, die bereits vor einem Jahr, als die viele Rohstoffpreise noch um 50% tiefer als jetzt waren, vor dem Platzen der "Rohstoffblase" hatten Recht behalten, schützt die Garantie zumindest vor Kapitalverlust.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen