Allwetter-Protect Anleihe Garantierte Seitwärtschance
13.08.2007, 10:25 UhrDer zukünftige Ertrag dieser Schuldverschreibung hängt von der Schwankungsfreude des DAX-Index ab. Diese Schwankungsfreude sollte prinzipiell vorhanden sein; pro Jahr sollte der Index jedoch nicht mehr als 30 Prozent seines Wertes gewinnen oder verlieren.
Der Mindestkupon dieses Produktes befindet sich bei drei Prozent pro Jahr. Am Ende der Laufzeit bekommt der Inhaber dieses kapitalgarantierten Produktes das Zertifikat zum Nennwert von 100 Prozent zurückbezahlt.
Die Laufzeit der DAX Allwetter Protect-Anleihe unterteilt sich in fünf Beobachtungsperioden. Wenn der Index zwischen dem Bewertungstag (4.9.07) und dem ersten Beobachtungstag (22.8.08) immer innerhalb von plus/minus 30 Prozent des Schlussstandes des Bewertungstages notiert, dann erfolgt nach dieser Beobachtungsperiode eine Kuponzahlung in Höhe eines Drittels der effektiven Kursveränderung.
Notiert der Index dann beispielsweise bei 79 Prozent des Startwertes, dann wird für diese Periode ein Kupon in Höhe von sieben Prozent (= ein Drittel der 21-prozentigen Wertveränderung) ausbezahlt. Sobald der Index die Bandbreite verlässt, wird am Ende des Beobachtungszeitraumes nur mehr der Mindestkupon in Höhe von drei Prozent ausbezahlt. Dieser Mindestkupon gelangt auch dann zur Auszahlung, wenn der Index pro Beobachtungsperiode weniger als neun Prozent schwankt, da sich in diesem Fall ein Kupon von weniger als drei Prozent errechnete.
Der Indexschlussstand der zu Ende gehenden Beobachtungsperiode wird dann zum Startwert für die nächste Beobachtungsperiode. Verbleibt der DAX dann bis zum dritten Beobachtungstag innerhalb der vorgegebenen Bandbreite von plus/minus 30 Prozent dieses Wertes, dann wird ein Drittel dieser Veränderung – zumindest aber drei Prozent- als Kupon ausbezahlt. Dieses Procedere kommt insgesamt fünf Mal zur Anwendung.
Die JPMorgan-DAX Allwetter-Protect-Anleihe mit Laufzeit bis 24.8.12, ISIN: DE000JPM1WU6, kann noch bis 31.8.07 in einer Stückelung von 1.000 Euro mit 100 Prozent plus zwei Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die JPMorgan-DAX Allwetter Protect-Anleihe eignet sich für Anleger, die auf Sicht der nächsten fünf Jahre eher von einer Seitwärtsbewegung des deutschen Börsenbarometers ausgehen. Die Seitwärtsbewegung verträgt durchaus großzügige Kursschwankungen von plus/minus 30 Prozent, die allerdings nicht größer als diese plus/minus 30 Prozent ausfallen sollten. Die Kapitalgarantie schützt vor Kapitalverlust am Laufzeitende.
Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de