Empfehlungen

DAX-Korridor Bonuszertifikat Geeignet für Seitwärtsbewegung

Vor etwas mehr als einem Jahr brachte SG erstmals Korridor Bonuszertifikate auf den Markt. Kurz zur Erinnerung: verbleibt der Index bis zum Laufzeitende innerhalb der oberen und der unteren Barriere, dann kommt der Anleger in den Genuss der Bonuszahlung. Wird die obere Barriere berührt, dann wandelt sich das Zertifikat in ein Short-Zertifikat um, das bei Unterschreiten des jeweiligen Basispreises einen inneren Wert aufbaut. Bei der Berührung der unteren Schwelle wird das Zertifikat hingegen zu einem Long-Indexzertifikat, das von Kurssteigerungen oberhalb des Basispreises profitiert.

Das nun zur Zeichnung angebotene Korridor-Bonuszertifikat bezieht sich auf den DAX-Index. Am 28.9.07 wird der Schlussstand des DAX-Index als Basispreis fixiert. Die Barrieren werden jeweils 2.500 Punkte unter- und oberhalb des Basispreises angesetzt.

Wenn der DAX-Index, so wie zum aktuellen Zeitpunkt, bei 7.440 Punkten notiert, dann wird sich die untere Barriere bei 4.940 Punkten und die obere Barriere bei 9.940 Punkten befinden. Somit errechnet sich nach oben und nach unten ein Sicherheitspuffer in Höhe von 33,6 Prozent.

Wenn der DAX-Index bis zum finalen Bewertungstag (19.12.08) keine der beiden Barrieren berührt oder durchkreuzt, dann wird das Zertifikat am Ende mit seinem Emissionspreis von 100 Euro plus einer Bonuszahlung von 15 Prozent zurückbezahlt.

Wird die obere Schwelle zuerst berührt, dann wandelt sich das Zertifikat in ein Reverse-Indexzertifikat um, mit dem erst dann ein Gewinn zu erzielen sein wird, wenn der Index am Ende den Basispreis von 7.440 Punkten unterschreitet.

Bei der Verletzung der unteren Schwelle, wird das Zertifikat in ein Indexzertifikat umgewandelt, mit dem erst wieder beim Überschreiten des Basispreises bei 7.440 Punkten positive Renditen möglich sein werden.

Das SG-Korridor-Bonuszertifikat auf den DAX-Index mit ISIN: DE000SG0KB09 und finalem Bewertungstag 19.12.08 kann noch bis 28.9.07 mit 100 Euro plus 2 Euro AGA gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses Zertifikat eignet sich für Anleger, die davon überzeugt sind, dass der DAX-Index in den nächsten 15 Monaten die vordefinierte Bandbreite nicht verlassen wird. Die positiven Ertragschancen im Falle einer Barrierenberührung sind eher theoretischer Natur, da der DAX-Index dann innerhalb kürzester Zeit seinen Absturz oder Anstieg um 2.500 Punkte überkompensieren müsste.

Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen