Empfehlungen

Relax-Express-Mechanismus German Champion-Zertifikat

Das UBS-German Champion-Zertifikat wurde ziemlich genau vor dem Eintritt der Korrekturphase, die ja mittlerweile bereits wieder überwunden ist, emittiert. Dieses Zertifikat, eine Mischung aus Express-und Bonuszertifikat, das bis auf den Expressmechanismus ein naher Verwandter der Relax-Bonuszertifikate ist, bezieht sich auf die E.ON-, die MAN-und die ThyssenKrupp-Aktie.

Wenn keiner der Aktienkurse bis zum ersten Beobachtungstag (28.3.08) die Kursschwelle bei 50 Prozent des jeweiligen Ausgangswertes unterschreitet, dann wird eine Bonuszahlung in Höhe von 11 Euro (=11%) je Zertifikat fällig. Notieren an diesem Beobachtungstag sogar alle drei Aktien oberhalb ihrer Startwerte, so wird das Zertifikat inklusive der Bonuszahlung vorzeitig zum Nominalwert von 100 Euro getilgt. Diese Vorgangsweise ist auch für die restlichen beiden Beobachtungstage am 28.4.09 und 28.5.10 gültig.

Bis zum Ende der Laufzeit steht somit drei Mal eine Bonuszahlung in Höhe von 11 Prozent in Aussicht, sofern keine der Aktien während der Laufzeit mehr als 50 Prozent des Startwertes verliert. Verletzt eine Aktie die 50-ProzentSchwelle, dann erlischt die Chance auf zukünftige Bonuszahlungen und das Zertifikat wird am Ende mit der Performance der am schlechtesten gelaufenen Aktie getilgt.

Bei der E.On-Aktie wurde ein Startwert von 107,70 Euro und die Kursschwelle bei 53,85 Euro fixiert. Bei MAN lagen diese Werte bei 85,69/42,85 Euro, bei ThyssenKrupp bei 38,83 und 19,42 Euro. Während E.ON nach der geplatzten Endesa-Übernahme nun bei 107,71 Euro beinahe unverändert notiert, befindet sich die MAN-Aktie bei 90,78 Euro im Plus. Die ThyssenKrupp-Aktie notiert bei 37,83 Euro gegenüber dem Startwert im Minus.

Das UBS-German Champion-Zertifikat mit ISIN: CH0028972641 wird bei diesen Aktienkursen mit 99,26 – 100,26 Euro gehandelt.

ZertifikateReport-Fazit: Die Chancen stehen nicht schlecht, dass auch der Kurs der ThyssenKrupp-Aktie den Startwert wieder übertreffen kann. Aus steuertechnischer Sicht wäre es allerdings angenehmer, wenn die vorzeitige Rückzahlung erst nach dem zweiten Beobachtungstag erfolgen würde.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen