Long-Hebelprodukte Gewinne laufen lassen
31.01.2007, 10:48 UhrObwohl der Gewinn von Siemens durch die EU-Kartellstrafe in Höhe von 423 Millionen Euro im ersten Quartal des Geschäftsjahres massiv geschmälert wurde, konnte in diesem Zeitraum operativ deutliche Steigerungsraten verzeichnet werden, die die Erwartungen der Analysten deutlich übertrafen. Als Reaktion auf diese positive Überraschung legte der Siemens-Aktienkurs kurz nach Handelsbeginn des 25.1.07 um 4,4% auf 81,40 Euro zu.
Wer sich unmittelbar nach der Veröffentlichung dieser Daten mit Long-Hebelprodukten eingedeckt hat, konnte bereits ordentlich Buchgewinne erzielen. Als Merrill Lynch die Siemens Aktie von "neutral" auf "kaufen" hochstufte und die UBS das Kursziel von 90 auf 97 Euro nach oben korrigierte, setzte der Aktienkurs zu einem weiteren Höhenflug an.
Deshalb könnte auch zum aktuellen Zeitpunkt, an dem die Siemens-Aktie bereits bei 85,15 Euro notiert, der Einstieg in Call-Optionsscheine noch sinnvoll sein. Wenn sich der Aktienkurs nun in absehbarer Zeit seinem ersten Kursziel bei 90 Euro annähern kann, dann werden folgende Hebelprodukte eine interessante Alternative zum Aktienkauf darstellen:
Call-Optionsschein mit 85er-Strike
Der BNP Call-Optionsschein mit Strike 85 Euro, Laufzeit bis 15.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000BN0CZ37, wird beim Aktienkurs von 85,15 Euro mit 0,54 -0,55 Euro gehandelt (vor einigen Tagen, kurz nach Bekanntgabe der Geschäftszahlen war der Schein beim Aktienkurs von 81,40 Euro noch mit 0,27 Euro zu bekommen). Wenn der Kurs der Siemens-Aktie innerhalb des nächsten Monats die Zielmarke von 90 Euro ins Visier nimmt, dann wird der Wert des Calls etwa auf 0,81 Euro (+47,27,48%) zulegen.
Auch dann, wenn der erwartete Kursanstieg etwas ins Stocken gerät, besteht mit diesem Optionsschein auf Grund seiner relativ langen Restlaufzeit kein all zu großer Anlass zur Sorge.
Long-Hebelprodukt mit Basispreis und KO-Marke bei 36 Euro
Der Citigroup-Turbo-Call auf Siemens mit Strike und KO-Marke bei 80 Euro, BV 0,1, Laufzeit bis 16.3.07, ISIN: DE000CG32GY8 , wird beim aktuellen Aktienkurs mit 0,64 – 0,65 Euro quotiert. Bei einem Siemens-Aktienkurs von 90 Euro wird der Turbo-Call bereits einen inneren Wert von 1,00 Euro (+53,85%) aufweisen
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de