Empfehlungen

Siemens Long-Hebel Gewinne laufen lassen

Am 25.4.07 wurde hier von einem Kursanstieg der Siemens-Aktie ausgegangen. Dieser erwartete Kursanstieg sollte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden. Damals notiert die Aktie noch bei 90,80 Euro. Nach der Vorstellung des neuen Vorstandsvorsitzenden Peter Löscher legt der Aktienkurs weiter auf derzeit zu.

"Beispiel Call-Optionsschein vom 25.4.07:
Der Goldman Sachs Call-Optionsschein mit Strike 90 Euro, Laufzeit bis 20.9.07, ISIN: DE000GS1ED38, BV 0,1, wird mit 0,69 – 0,70 Euro gehandelt. Der mit seinem Delta von +0,51 leicht im Geld liegende Schein wird bei einem Kursanstieg der Siemens Aktie innerhalb der nächsten zwei Monate auf 100 Euro mit einer Wertsteigerung von 64,29 Prozent auf 1,15 Euro reagieren.

Allerdings gilt diese Berechnung nur für den Fall halbwegs gleich bleibender Volatilität, die bei diesem Schein derzeit bei 23,46 Prozent angesiedelt ist. Mit seinem Omega von 6,61 stellt dieser Call für moderat eingestellte Siemens-Bullen einen geeigneten Kompromiss zwischen Risiko und Chance dar."

Beim Aktienkurs von 94,71 Euro wird der Call mit 0,85 – 0,87 Euro (+21,43 Prozent) gehandelt.

"Beispiel Turbo-Call vom 25.4.07:
Der Deutsche Bank (WAVE)-Turbo-Call mit Strike und KO-Marke bei 84 Euro, ISIN: DE000DB62B24, BV 0,1 läuft nur mehr bis 13.6.07. Beim aktuellen Aktienkurs wird der Turbo mit 0,70 – 0,71 Euro quotiert. Legt die Siemens-Aktie bis zum Laufzeitende des Turbo-Calls auf 100 Euro zu, dann wird der Hebel von 12,79 seinen Turboschub voll entfalten. In diesem Fall kann mit einer Rendite von 125,35 Prozent gerechnet werden, da der innere Wert des Turbos dann bei 1,60 Euro liegen wird.

Die Gewinnchancen erscheinen bei diesem Turbo in der aktuellen Situation, in der man von einem solid unterstützten Siemens-Aktienkurs ausgehen kann, als sehr attraktiv. Wenn die Feierstimmung an den Börsen nicht durch ein unvorhergesehenes Ereignis getrübt wird, dann sollte die KO-Marke bei 84 Euro in ausreichender Entfernung liegen."

Der Wert des Turbos liegt beim Aktienkurs von 94,71 Euro bei 1,08 – 10,9 Euro (+52,11 Prozent).

Da der Kurs der Siemens-Aktie durch den Wechsel im Management nun wirklich gut unterstützt sollte man versuchen, die Gewinne mit diesen Long-Hebelprodukten ganz einfach laufen zu lassen und eventuelle Stopps permanent nachzuziehen.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Siemens-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Siemens-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Walter Kozubek, hebelprodukte.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen