Empfehlungen

PEPP-Zertifikat auf die Dt. Bank Hebel und Teilgarantie

Bei den von der Deutschen Bank unter der Bezeichnung PEPP-Zertifikate (Performance Enhanced Partial Protection) angebotenen Produkten handelt es sich um Outperformance-Zertifikate mit teilweiser Absicherung. Am Beispiel des derzeit zur Zeichnung aufliegenden PEPP-Zertifikates auf die Deutsche Bank-Aktie soll die Funktionsweise dieses Zertifikatetyps veranschaulicht werden.

Das PEPP-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie ist mit einem Hebelfaktor von 80 Prozent und einer Barriere bei 60 Prozent des Startwertes ausgestattet. Der Anfangsreferenzstand (Startwert) wird am 6.3.08 fixiert.

Wie bei den "normalen" Outperformance-Zertifikaten profitiert der Anleger mit Hebelwirkung vom Kursanstieg des Basiswertes. Diese Hebelwirkung bleibt auch dann in Funktion, wenn der Kurs der Deutsche Bank-Aktie die Schwelle von 60 Prozent des Startwertes während der Laufzeit unterschreitet.

Befindet sich der Kurs der Deutsche Bank-Aktie am Ausübungstag gegenüber seinem Startwert beispielsweise mit 10 Prozent im Plus, so wird das Zertifikat wegen seines 1,8-fachen Hebels einen Gewinn von 18 Prozent abwerfen.

Wenn sich der Kurs des Basiswertes am Laufzeitende des Zertifikates unterhalb des Startwertes befindet, wird der Anleger bei klassischen Outperformance-Zertifikaten vollständig am prozentuellen Kursverlust des Basiswertes beteiligt. Nicht so bei den PEPP-Zertifikaten!

Sofern der Aktienkurs während der gesamten Laufzeit niemals die Barriere bei 60 Prozent des Startwertes berührt oder unterschreitet, dann wird das Zertifikat mit 100 Prozent seines Anfangsreferenzstandes (Aktienkurs am Emissionstag) zurückbezahlt.

Verletzt der Aktienkurs hingegen die 60-Prozent-Barriere, so wird das Zertifikat am Ende mit der tatsächlichen prozentuellen Wertentwicklung des Kurses im Verhältnis zum Startwert getilgt.

Das Deutsche Bank-PEPP-Zertifikat auf die Deutsche Bank-Aktie mit ISIN: DE000DB1XUD5, Laufzeit bis 24.6.11 kann noch bis 6.3.08 mit 100 Prozent des Anfangsreferenzstandes plus eines Ausgabeaufschlages von 1,5 Prozent gezeichnet werden.

ZertifikateReport-Fazit: Dieses PEPP-Zertifikat eignet sich für Anleger, die einen erhofften Kursaufschwung der Deutsche Bank-Aktie mit 1,8-facher Hebelwirkung optimieren wollen. Im Gegensatz zum klassischen Hebel- oder Indexprodukt bietet dieses Zertifikat jedoch bis zu einem 40-prozentigen Rückgang des Aktienkurses die Chance auf die Erhaltung des eingesetzten Kapitals.

Autor: Walter Kozubek, www.anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen