(Turbo)-Calls Henkel eröffnet fest
02.05.2007, 10:34 UhrDie über den Erwartungen der Analysten gelegenen Geschäftszahlen von Henkel wirkten sich zu Beginn des Handelstages naturgemäß positiv auf den Aktienkurs aus.
Der operative Gewinn (Ebit) stieg um 9,2 Prozent auf 323 Millionen Euro, erwartet wurden 311 Millionen Euro. Der Quartalsüberschuss nach Minderheiten legte auf 205 (185) Millionen Euro zu.
Auch die positiven Gewinnaussichten für das laufende Jahr könnten sich unterstützend auf den Aktienkurs auswirken. Kurz nach Handelbeginn befindet sich der Aktienkurs mit etwa drei Prozent bei 119 Euro im Plus. Wenn man nun von einer Fortsetzung des Kursanstieges auf angenommene 130 Euro innerhalb der nächsten 2 Monate ausgeht, dann werden folgende Long-Hebelprodukte ein besseres Ergebnis als der direkte Kauf der Aktie abwerfen:
Beispiel Call-Optionsschein:
Der Deutsche Bank-Call-Optionsschein mit Strike 120 Euro, Laufzeit bis 19.9.07, BV 0,1, ISIN: DE000DB213Q0, wird beim Aktienkurs von 119 Euro mit 0,72 – 0,73 Euro gehandelt. Bei einem Kursanstieg auf 130 Euro innerhalb der nächsten zwei Monate wird der Wert des Optionsscheine etwa auf 1,23 Euro (+68,49%) ansteigen.
Beispiel Turbo-Call:
Der Dresdner Bank Open End-Turbo Call mit Basis und KO-Marke bei 105,171 Euro, ISIN: DE000DR9RA03, notiert derzeit bei 1,38 – 1,40 Euro. Ein Henkel-Aktienkursanstieg auf 130 Euro wird den Wert des Turbos etwa auf 2,51 Euro (+79,29%) ansteigen lassen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Henkel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Henkel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de