Empfehlungen

Zum Höchstkurs verkaufen High Score-Zertifikat

Das Goldman Sachs High Score-Zertifikat bietet die Möglichkeit, während der nächsten 7 Jahre zum günstigsten Zeitpunkt aus dem DJ-EuroStoxx50-Index aussteigen zu können. Die Voraussetzung dafür ist allerdings, dass der europäische BlueChip-Index in dieser Zeit niemals auf 50% oder mehr seines Startwertes, der am 24.3.06 fixiert wird, fällt.

An jedem 24-ten Kalendertag eines Monats, also genau 85-mal, werden die Indexstände beobachtet. Am Ende partizipiert der Anleger mit 100% an der besten Performance des an einem dieser Stichtage beobachteten Indexwerte.

Notiert der Index beispielsweise an einem Beobachtungstag in zwei Jahren mit 35% im Plus, um daraufhin wieder auf Tauchstation zu gehen, dann wird das Zertifikat mit 135% getilgt werden, sofern dieser Kurs in den nächsten 7 Jahren der absolute Höchststand war. Sollte der Index bereits am 24.3.06 sein 7-Jahreshoch sehen, dann wird das Zertifikat am Ende zum Ausgabepreis zurückbezahlt.

Um wirklich zum optimalen Zeitpunkt aus dem Index aussteigen zu können, muss aber die Voraussetzung, dass die 50%-Schwelle niemals berührt oder unterschritten wird, erfüllt werden. Im Fall der Schwellenberührung wird das Zertifikat automatisch in ein normales Indexzertifikat umgewandelt.

Mit dieser bereits von All-Time-High-und ähnlichen Zertifikatetypen bekannten Auszahlungsweise werden unerwünschte Kursschwankungen zum Laufzeitende des Zertifikates vollständig neutralisiert. Auch gegenüber der Durchschnittsbildung, die ja ebenfalls zur Abfederung von Kursrückgängen zu Laufzeitende eingesetzt wird, weist dieses Zertifikat höheres Gewinnpotenzial auf, da am Ende ganz einfach der höchste Kurs – egal wann er erreicht wird -ausbezahlt wird.

Das Goldman Sachs High Score-Zertifikat mit ISIN: DE000GS0HKP3, kann noch bis 24.3.06, auch an der EUWAX zu 100 Euro gezeichnet werden.

Fazit: Das Goldman Sachs High Score-Zertifikat eignet sich für Anleger, die davon ausgehen, dass der DJ-EuroStoxx50 innerhalb der nächsten 7 Jahre noch ordentlich zulegen wird, wobei der Zeitpunkt, wann dieser Anstieg erfolgt, vollkommen egal ist. Hauptsache ist, er kommt! Da bereits der 24.3.06 der erste Beobachtungstag ist, weist das Zertifikat eine de facto-Kapitalgarantie auf – sofern die Schwelle nicht verletzt wird.

Walter Kozubek, anlagezertifikate.de

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen