Bonuszertifikate auf Öl Hohe Seitwärtsrendite
12.06.2008, 10:10 UhrBei diesem kapitalgarantierten Produkt wird die Hälfte des Veranlagungsbetrages bereits nach etwas mehr als einem Laufzeitjahr - aber noch vor dem Juli 2009 - inklusive einer Zinszahlung von sieben Prozent zurückbezahlt. Die Rückzahlung der anderen Hälfte des Kapitaleinsatzes erfolgt dann in sechs Jahren. Die Höhe des Rückzahlungsbetrages hängt von der durchschnittlichen Kursentwicklung des DJ-EuroStoxx50-Index ab.
Am 20.6.08 wird der Schlussstand des DJ-EuroStoxx50-Index als Startwert fixiert. In weiterer Folge wird der Kursverlauf des europäischen Leitindex vier Mal pro Jahr im Quartalsabstand, also an insgesamt 24 Feststellungstagen, beobachtet.
Am Ende werden die positiven und negativen vom Startwert ausgehenden prozentuellen Abweichungen zusammengezählt und durch die Anzahl der Feststellungstage dividiert.
Errechnet sich auf diese Art und Weise eine positive durchschnittliche Wertsteigerung von beispielsweise 20 Prozent, dann wird dieser Anteil der Garantieanleihe am Ende mit 120 Euro zurückbezahlt.
Da allerdings nur die Hälfte des eingesetzten Kapitals in diese Strategie investiert wird – 100 Euro werden ja bereits nach einem Laufzeitjahr inklusive des Zinskupons zurückbezahlt – partizipiert man als Anleger klarerweise nur mit 50 Prozent an der Wertsteigerung des gesamten Nennbetrages, der sich bei 200 Prozent je Zertifikat befindet.
Ergibt die durchschnittliche Wertentwicklung des Index einen negativen Wert, so wird die auf dem DJ-EuroStoxx50-Index basierende Hälfte des Anlagevolumens am Ende mit 100 Euro zurückbezahlt.
Die HSBC-Fix & Win-Anleihe II mit Fälligkeit am 25.6.14, ISIN: DE000TB1LQU4, kann noch bis 20.6.08 je Nominalbetrag von 200 Euro mit 100 Prozent plus 0,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Die HSBC-Fix & Win-Anleihe eignet sich für Risiko scheue Anleger, die bereits Ende Juni 2009 inklusive einer ansehnlichen Kuponzahlung von sieben Prozent über die Hälfte des Kapitaleinsatzes verfügen wollen und die dem DJ-EuroStoxx50-Index in den nächsten sechs Jahren eine positive Kursentwicklung zutrauen.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de