MaxiRend Deep Control Hoher Puffer, Hoher Bonus
14.10.2008, 10:30 UhrHistorisch betrachtet, entwickeln sich Aktien mit hohen Dividendenrenditen besser als Werte mit geringen Dividendenzahlungen. Obwohl auch die Kurse der im, von der DZ Bank zusammengestellten Basket enthaltenen Aktien im Zuge der aktuellen Ereignisse ordentlich unter Druck geraten sind, besteht die Hoffnung, dass sich die Kurse der Dividendenriesen besser als jene mit geringer Dividendenzahlung entwickeln werden.
Die am 17.10.08 festgestellten Schlusskurse der BASF-, Deutsche Post-, MAN-, RWE-, Lufthansa-, Münchener Rück-, und der Telefonica-Aktie werden als für die für die Rendite des Zertifikates relevanten Startwerte fixiert.
Die über die vorzeitige Rückzahlung des Zertifikates entscheidenden Rückzahlungsschwellen, deren exakte Höhen am 17.10.08 veröffentlicht werden, befinden sich voraus-sichtlich bei 55 der jeweiligen Startwerte.
Der Sicherheitspuffer wird bei 50 Prozent der Startwerte angesiedelt sein, die in Aussicht stehende jährliche Bonuszahlung beträgt 13,5 Prozent. Einmal jährlich, jeweils Ende Oktober, werden die dann aktuellen Aktienkurse mit den Startwerten verglichen.
Wenn sich die Kurse aller sieben Aktien an einem der vier Beobachtungstage oberhalb der Rückzahlungsschwellen befinden, dann erfolgt die sofortige Rückzahlung des Zertifikates inklusive der Bonuszahlung von 13,50 Prozent pro Jahr. Sofern eine Aktie am ersten Beobachtungstag unterhalb der Rückzahlungsschwelle notiert und die Kurse aller Aktien befinden sich erstmalig am zweiten Stichtag oberhalb der Rückzahlungsschwelle, dann wird das Zertifikat mit 127 Euro getilgt. Somit errechnet sich unter der Voraussetzung, dass alle Aktienkurse erstmals am letzten Beobachtungstag oberhalb der Rückzahlungsschwelle notieren, ein maximaler Tilgungsbetrag in Höhe von 154 Euro.
Befinden sich die Aktienkurse am Ende oberhalb der 50-Prozent Sicherheitsschwelle, aber unterhalb der Rückzahlungsschwelle, so wird das Zertifikat mit 100 Prozent seines Nennwertes getilgt. Wird der Sicherheitspuffer am Ende auch nur von einer Aktie unterschritten, dann findet die Rückzahlung mit der Wertentwicklung der schlechtesten Aktien statt.
Das AKZENT Invest-13,5 MaxiRend Deep Control auf Dividendenstarke Aktien mit maximaler Laufzeit bis 31.10.12, ISIN: DE000AK0EEZ6, kann noch bis 17.10.08 mit 100 Euro plus 2,5 Prozent Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
ZertifikateReport-Fazit: Wer davon ausgeht, dass sich die Talfahrt der Aktienkurse nun doch etwas einbremsen sollte, könnte dieses Maxi Rend Deep Control—Zertifikat mit jährlich 13,75-prozentiger Bonuschance als Depotbeimischung in Erwägung ziehen. Bei finalen Kursen oberhalb der Sicherheitsschwelle von 50 Prozent wird zumindest der vollständige Kapitaleinsatz zurückbezahlt.
Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport
Quelle: ntv.de