Empfehlungen

Protect-Indexanleihe Hoher Sicherheitspuffer

In den aktuellen, von Kursturbulenzen geprägten Börsezeiten könnte die Suche nach interessanten bereits auf dem Markt befindlichen Zertifikaten durchaus interessante Investitionsmöglichkeiten zum Vorschein bringen.

Die Sal. Oppenheim-Indexanleihe, die erst vor einigen Wochen, als der DJ-EuroStoxx50-Index noch wesentlich höher als jetzt notierte, zählt zweifellos zu diesen interessanten Investitionsmöglichkeiten.

Die Protect-Indexanleihe auf den DJ-EuroStoxx50-Index mit finalem Bewertungstag 16.12.09, ISIN: DE000SFL8AF0 wurde mit Valuta 6.11.08 und einem jährlichen Zinssatz von 9,35 Prozent mit 100 Prozent je Mindeststückelung von 1.000 Euro auf den Markt gebracht.

Der Basispreis des Index wurde damals beim aktuellen Indexstand von 2.600 Punkten fixiert. 40 Prozent darunter, also bei 1.560 Punkten wurde der Protect-Level angesiedelt. Die Zinszahlung in Höhe von 9,35 Prozent p.a. erfolgt am Laufzeitende auf jeden Fall – unabhängig von der Entwicklung des Basiswertes.

Wenn der Index am Ende der Laufzeit auf oder oberhalb des Basispreises notiert, dann wird die Indexanleihe mit 100 Prozent ihres Nennwertes zurückbezahlt. Die vollständige Rückzahlung des Kapitaleinsatzes findet auch dann statt, wenn der Index zu keinem Zeitpunkt während des Beobachtungszeitraumes, also bis zum 16.12.09, die Marke von 1.560 Punkten unterschreitet.

Erst dann, wenn der Protect-Level unterschritten, wird erfolgt die finale Rückzahlung der Anleihe mit der tatsächlichen Wertentwicklung des Index im Verhältnis zu seinem Basispreis.

Beim aktuellen Indexstand von 2.360 Punkten kann die Anleihe mit 96,11 – 96,36 Prozent gehandelt werden. Wenn die Barriere, die sich noch immer in mehr als 34-prozentiger Entfernung zum aktuellen Indexstand befindet, bis zum Ende hält, wird die Anleihe eine Rendite von 14,49 Prozent (=13,43 Prozent p.a.) erwirtschaften.

ZertifikateReport-Fazit: Die Sal. Oppenheim-Protect Indexanleihe auf den DJ-EuroStoxx50-Index eignet sich für Anleger mit der Markterwartung, dass der Index im Verlauf des nächsten Jahres nicht auf 1.560 Indexpunkte abrutschen wird.

Walter Kozubek
Herausgeber ZertifikateReport

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen