Vossloh-Call-Optionsschein Idealszenario für Hebelfreunde
13.12.2006, 10:36 UhrAm 19.9.06, als bekannt wurde, dass Vossloh in China einen Großauftrag an Land ziehen könnte wurde hier eine Veranlagung in Vossloh-Long-Hebelprodukten in Erwartung eines deutlichen Kursanstieges in Erwägung gezogen.
"Beispiel Call-Optionsschein vom 19.9.06 beim Aktienkurs von 44,39 Euro:
Der Sal. Oppenheim-Call Optionsschein mit Strike 45 Euro, Laufzeit bis 8.6.07, BV 0,1, ISIN: DE000SBL31T7, wird beim aktuellen Aktienkurs von 44,39 Euro mit 0,50 – 0,53 Euro gehandelt. Steigt der Aktienkurs innerhalb der nächsten 2 Monate auf 49 Euro, so wird der Wert dieses Call-Warrants etwa auf 0,79 Euro (+49,1%) zulegen."
Bekanntlich konnte die Vossloh-Aktie in den vergangenen Wochen ordentlich zulegen. Seit der Erstellung des Einstiegsszenarios, als der Aktienkurs noch bei 44,39 Euro lag, stieg der Kurs um 34,34 Prozent auf 58,30 Euro. Der Wert des Calls sprang hingegen um beachtliche 173,58 Prozent auf 1,45 – 1,50 Euro.
Realistisch gesehen, werden die meisten Anleger bei diesem oder einem ähnlich ausgestatten Call bereits wesentlich früher Gewinne mitgenommen haben. Da ist auch vernünftig so. Andererseits zeigt dieses Beispiel, dass man, wenn sich ein starker Trend etabliert, auch ruhig etwas länger auf seinem Oprionsschein sitzen bleiben kann, sofern dieser über ausreichende Restlaufzeit verfügt.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Vossloh-Aktien oder von Hebelprodukten auf die Vossloh-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Walter Kozubek, hebelprodukte.de
Quelle: ntv.de