HIRE-Indikator Index schlägt an
11.02.2008, 15:38 UhrVon Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest
Die Positionierungen der Händlergruppen in den USA werden wöchentlich als „Commitment of Traders-Daten“ bekannt gegeben. Die drei Händlergruppen sind die sogenannten Commercials („Hedger“), die Großspekulanten und die Kleinspekulanten.
Häufig positionieren sich die Commericals dann besonders stark auf der langen Seite, wenn eine Preiswende nach oben bevorsteht. Die Kleinspekulanten befinden sich meist auf der falschen Seite. Wenn die Commericals meist richtig und die Kleinspekulanten meist falsch liegen – so unsere Überlegung -, dann müsste ein Indikator, der aus der Netto- Positionierung der Commericals und der inversen Netto Positionierung der Kleinspekulanten zusammengesetzt ist, den richtigen Weg weisen. Wir haben auf Grundlage von Oszillierungs-Techniken, wie sie auch im CoT-Index und im Willco verwendet werden, einen Index geschaffen, der den genannten Gedanken berücksichtigt. Wir haben den Indikator „HIRE-Indikator“ getauft.
Wie der folgende Chart zeigt, befinden sich die Commercials („Coms“) im Nasdaq 100 gegenwärtig in einer beachtenswerten Netto-Long-Position
während die Kleinspekulanten nur noch knapp auf der langen Seite positioniert sind (nächster Chart; S.Specs=Kleinspekulanten).
Unser HIRE-Indikator, der sich - wie oben beschrieben - aus den Positionierungen der Commercials und der Kleinspekulanten zusammensetzt, hat beinahe seinen oberen Umkehrpunkt erreicht.
Insofern kann man festhalten, dass aus Sicht des HIRE-Indikators die Preisschwäche im Nasdaq 100 bereits weit fortgeschritten ist.
Quelle: ntv.de