Citigroup Double Win-Zertifikat Japan-Schmetterlinge im Trend
20.01.2006, 10:58 UhrNachdem im Vorjahr bereits einige Schmetterlings-und Twin-Win-Zertifikate auf den Markt gebracht wurden, emittiert nun auch Citigroup ein Zertifikat dieses Typs auf den Nikkei225-Index. Bei Citigroup wird das währungsgesicherte Anlageprodukt unter der Bezeichnung "Double Win-Zertifikat" angeboten.
Ausgehend vom Nikkei-Stand des Feststellungstages, dem 6.2.06, profitiert der Inhaber des Zertifikates von Indexanstiegen unbegrenzt mit einer Partizipationsrate von voraussichtlich 140 Prozent (der Partizipationsfaktor wird am Feststellungstag festgelegt, danach veröffentlicht und liegt innerhalb einer Bandbreite von135 % bis 150 %). Legt der Index bis zum Laufzeitende beispielsweise um 40 Prozent zu, dann führt dies beim Anleger zu einem Kursgewinn von etwa 56%.
Gegen Kursverluste ist man bis zu einem Kursrückgang von 30% des Ausgangswertes geschützt. Wie bei Zertifikaten dieses Typs üblich, schlagen sich Kursrückgänge des Index sogar als Gewinn zu Buche, sofern die relevante Schwelle, die 70% des Ausgangswertes angesiedelt wurde, niemals berührt oder unterschritten wurde.
Befindet sich der Index am Ende mit 25% im Minus, so erwirtschaftet das Zertifikat einen Gewinn von 25%. Erst dann, wenn die Schwelle berührt wird, wandelt sich das Zertifikat in ein Indexzertifikat um, dessen Performance am Ende der tatsächlichen Wertentwicklung des Nikkei225-Index entsprechen wird. Kann der Index gegen Laufzeitende wieder sein Startniveau überschreiten, so partizipiert man an diesen Kurssteigerungen auch weiterhin mit 140 %.
Das Citigroup-Double Win-Zertifikat auf den Nikkei225-Index, ISIN: DE000CG0EBS1, fällig am 10.2.12 kann noch bis 6.2.06 mit 1000 Euro + 1% Ausgabeaufschlag werden.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de