Alpha Express Zertifikat III ML-Europe 1 vs. DAX-Index
12.12.2006, 10:39 UhrMerrill Lynch bringt nun bereits die dritte Auflage eines Alpha Express Zertifikates, bei dem der aktiv gemanagte ML Europe 1-Index gegen den DAX-Index antritt, auf den Markt. Seit Beginn seiner Berechnung konnte der Merrill Lynch Index den DAX-Index um 120% outperformen.
Der Merrill Lynch Europe 1-Index wird seit Oktober 2000 berechnet. Um in den Index, der zwischen 15 und 30 Titel beinhalten darf, aufgenommen zu werden, muss eine Gesellschaft über eine "Kauf"-Empfehlung von Merrill Lynch, über eine Marktkapitalisierung in Höhe von mindestens 1 Milliarde Euro und über einen Firmensitz in der EU verfügen.
Wenn der Europe 1-Index besser oder auch nur weniger schlecht als der DAX-Index abschneidet, dann wird das Zertifikat bereits nach 13 Monaten inklusive einer Kuponzahlung von 8% oder der tatsächlichen Outperformance -je nachdem, was höher ist -zurückbezahlt.
Für die weiteren drei, im Jahresabstand angesiedelten Stichtage werden die nicht ausbezahlten Kupons aufgespart. Übertrifft der Europe1-Index erstmals am 4.Stichtag den DAX-Index, dann beträgt die Rückzahlung mindestens 132%.
Notiert der Europe 1-Index auch dann noch unter dem DAX-Index, dann wird das Zertifikat gemäß der tatsächlichen prozentuellen Underperformance des Europe 1-Index getilgt
Das neue ML Alpha Express III-Zertifkat mit ISIN: DE000ML0BD84, mit maximaler Laufzeit bis 7.3.11 kann noch bis 22.1.07 mit 100 Euro plus 1% Ausgabeaufschlag gezeichnet werden.
Walter Kozubek, anlagezertifikate.de
Quelle: ntv.de